Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Andreas Capellanus

Außer Liebchens Zärtlichkeit
ein rechter Liebster nichts begehrt.

(aus: »Gebote des Minnerechts«)
~ Andreas Capellanus ~, auch: Cambellanus, André le Chapelain
Geistlicher am Hof des Königs von Frankreich Philipp II; lebte im 12. Jahrhundert

Zitante 13.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Der Unwissende soll ruhig Fragen stellen.
Der Halbwissende schweigen und zuhören.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 13.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal, Spruch des Tages zum 13.05.2025

Anfang und Ende der Dinge
werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben.
Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt,
wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird.

{Infiniment éloigné de comprendre les extrêmes,
la fin des choses et leur principe sont pour lui invinciblement cachés
dans un secret impénétrable, également incapable de voir le néant
d'où il est tiré, et l'infini où il est englouti.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 13.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm I.

Mein Fürstenstand soll mich nicht verhindern,
demütig zu sein vor meinem Gott.

(zitiert in: »Gedanken Kaiser Wilhelm's des Großen« [1898])
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 12.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Der Grottenolm zweifelt nicht daran,
dass er die ganze bekannte Welt bereist hat.

(aus: »Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« - 52 illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 12.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert

Die Freiheit
ist ein von seinen Launen beherrschter Tyrann.

{La liberté est
un tyran qui est gouverné par ses caprices.}

(aus: »Pensées [Gedanken, Versuche und Maximen])
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 12.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 12.05.2025

Immer wieder erstaunt mich,
was ein guter Kartoffelsalat
für die Chakra-Balance zu leisten vermag.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Bildquelle: Sinawa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.05.2025

Das Glück ist nicht die Nadel im Heuhaufen.
Es ist der Heuhaufen.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Bildquelle: garten-gg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.05.2025, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Skrypzak

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit,
daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft
noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen
auf dieser Welt befreit wird?

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 10.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Zschokke

Neid ist Unzufriedenheit über Begünstigungen und Vorzüge,
die man nicht hat, und die man selber haben möchte.

(aus: »Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christentums und häuslicher Gottesverehrung«)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 10.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Alles auf einmal tun wollen zerstört alles auf einmal.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum