Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Werner Braun

Wie leicht könnte das Leben sein, wenn wir endlich einsähen,
daß niemand in allem recht hat, aber viele in manchem,
und daß nur durch die Zusammenarbeit aller Gutgesinnten das Rechte zustandekommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 21.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Young

Ach, endlos ist des Menschenjammers Reihe,
des Seufzens Kraft vergeht,
nicht Stoff zum Seufzen.

(aus: »Nachtgedanken«)
~ Edward Young ~

englischer Dichter, 1683-1765

Zitante 21.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Auch für den eigenen Lebenslauf
sollte man gut trainiert sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 21.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Abzug:
Der Teil des Krieges,
der am längsten dauert.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 21.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 21.06.2016

Wer nützt,
ist mehr,
als wer ergötzet.

(aus: »Poetische Versuche«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes

Aber wir sitzen untätig da, ohne zu bedenken,
dass, wer selber nichts tut, nicht einmal seinen Freunden zumuten darf,
etwas für ihn zu tun, geschweige denn den Göttern.

(aus: »Zweite olynthische Rede«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 20.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

An deinem Nächsten lehnst du ab, was du an dir selbst nicht magst.
Du liebst an ihm, was du an dir selber liebst.
Wonach du dich sehnst und wovor du dich fürchtest –
du trägst es als Gedanke bereits in dir.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 20.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexis Carrel

Der Mensch kann sich nicht erneuern ohne zu leiden.
Denn er ist Marmor und Bildhauer zugleich.

(zugeschrieben)
~ Alexis Carrel ~

französischer Chirurg, Anatom und Biologe, 1912 Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie; 1873-1944

Zitante 20.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Ein Mensch ist groß,
wenn er größer ist als sein Schicksal.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 20.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Julius Bierbaum

Irdisches Jammertal, - jämmerlich Wort!
Die es hier rufen,
Jammern sicher auch einmal dort
An des Ewigen Stufen.

(aus seinen Werken)
~ Otto Julius Bierbaum ~, Pseudonyme: Martin Möbius, Simplicissimus
deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist; 1865-1910

Zitante 20.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum