Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antoine de Rivarol

Die Erinnerung
unterliegt immer den Befehlen des Herzens.

{La mémoire
est toujours aux ordres du coeur.}

(aus: »Rivaroliana«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 19.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Nicht nur Misserfolge,
auch Erfolge sind Prüfsteine für unseren Charakter.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2009])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 19.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Wesley

Obgleich ich immer haste,
so bin ich doch nie in Eile.

{Though I am always in haste,
I am never in a hurry.}

(zugeschrieben)
~ John Wesley ~

englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer der methodistischen Bewegung; 1703-1791

Zitante 19.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Wen wundert es, daß die Sprache verkommt,
wenn für manches Schweigen astronomische Summen gezahlt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 19.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Spemann

Dieser ungeheuren Wirklichkeit gegenüber, in der wir uns vorfinden,
ergreifen den alten Forscher immer wieder dasselbe Gefühl,
das schon den jungen Forscher in die Natur hinauslockte:
das Gefühl eines tiefen ehrfürchtigen Staunens.

(zugeschrieben)
~ Hans Spemann ~

deutscher Biologe, 1935 Nobelpreisträger Physiologie oder Medizin; 1869-1941

Zitante 19.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Auch große Krümel
ergeben keinen Kuchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 19.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Constantin Frantz

Es ist keine Wendung zum Besseren möglich,
solange die abendländischen Völker auf dem Kriegsfuß miteinander stehen,
anstatt sich zu einem lebendigen Ganzen zu verbinden, indem
ihre antagonistische Politik sich in eine kooperative Politik verwandelte.

(zugeschrieben)
~ Constantin Frantz ~

deutscher Philosoph, Publizist, Mathematiker und Politiker; 1817-1891

Zitante 19.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Spitzer

Der Journalist ist ja endlich,
obwohl es von vielen bezweifelt wird,
auch ein Mensch.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893

Zitante 19.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Ambivalenz der Jurisprudenz:
neue Gesetze erschaffen auch neue Vergehen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoni Gaudí, Spruch des Tages zum 19.06.2016

Ein aufrechter Baum:
Er trägt seine Äste und diese Zweige und diese Blätter.
Und jeder einzelne Teil wächst harmonisch, großartig,
seit der Künstler Gott ihn geschaffen hat.

(zugeschrieben)
~ Antoni Gaudí ~, eigentlich Antoni Gaudí i Cornet
spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme; 1852-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Liselotte Brunner/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Geliebt und verstanden werden ist das größte Glück.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum