Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ramakrishna

Neige dein Haupt
wo andere sich verneigen.

(aus: »Shrî Ramakrishnas Ewige Botschaft«)
~ Ramakrishna Paramahamsa ~, eigentlich Ramakrishna Chattopadhyay
bedeutender hinduistischer Mystiker; 1836-1886

Zitante 28.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Andreas Feuerbach, Spruch des Tages zum 28.07.2016

Wenn ich so recht niedergeschlagen,
rat- und hilflos und unglücklich bin,
so lege ich mich ruhig zu Bette, schließe die Augen,
entferne alles und träume in selige Ruhe hinein.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~

deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluss auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.07.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Max Klinger

Zu empfinden, was er sieht,
zu heben, was er empfindet,
das macht das Leben des Künstlers aus.

(zugeschrieben)
~ Max Klinger ~
deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker und auch Medailleur; 1857-1920

Zitante 27.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

auch im Dunkeln
siehst du mit der Zeit besser

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 27.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Mitchell

Keine Kosmetik ist so wirksam für die Schönheit
wie das Glücklichsein.

{There is no cosmetic for beauty
like happiness.}

(zugeschrieben)
~ Maria Mitchell ~

amerikanische Astronomin, Entdeckerin des Kometen "Miss Mitchell's Comet"; 1818-1889

Zitante 27.07.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Wann merken wir es endlich?
Sparmassnahmen sind nicht dazu da, Kosten zu sparen,
sondern Reformen zu erzwingen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 27.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Melville

Menschen mögen im Verbund von Aktiengesellschaften und Nationen abscheulich wirken;
es mag Schurken, Narren und Mörder unter ihnen geben;
Menschen mögen gemeine und mickrige Visagen haben, aber der Mensch ist
seinem Ideal nach ein so edles und funkelndes, ein so großartiges und strahlendes Geschöpf,
daß all seine Mitmenschen herbeieilen sollten, um einen etwaigen Schandfleck
mit ihren kostbarsten Gewändern zu bedecken.

{Men may seem detestable as joint stock-companies and nations;
knaves, fools, and murderers there may be; men may have mean and meagre faces;
but, man, in the ideal, is so noble and so sparkling,
such a grand and glowing creature, that over any ignominious blemish in him
all his fellows should run to throw their costliest robes.}

(aus: »Moby Dick«)
~ Herman Melville ~, eigentlich Herman Melvill
amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, Verfasser des bedeutenden Romans "Moby-Dick"; 1819-1891

Zitante 27.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Wie oft Moral doch
von einer Uniform ersetzt wird.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 27.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sándor Petöfi

Erfahrung ist ein überreiches Bergwerk,
Dem viel Menschen Lebensschätze ausgraben.

(zugeschrieben)
~ Sándor Petöfi ~, eigentlich Alexander Petrovics
ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848; 1823-1849

Zitante 27.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Nichts ist heute so wichtig,
dass es morgen nicht schon wieder unwichtig wäre.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.07.2016, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun läßt, das verstehe ich.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum