Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry Wadsworth Longfellow

Nichts ist heiliger in unserem Dasein
als das erste Fühlen der Liebe –
jenes erste Bewußtsein einer wundersamen Regung.

(zugeschrieben)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882

Zitante 11.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Da ich weiß, dass ich nichts weiß,
bleibt mir nur der Glaube.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 11.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Ludwig Jahn, Spruch des Tages zum 11.08.2016

Gemeinwohl, Gemeingeist, Gemeinwesen
sind die Paten jeder geschichtlichen Entwicklung.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn ~, genannt: Turnvater Jahn
deutscher Pädagoge und Initiator der deutschen Turnbewegung; 1778-1852


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Émile Coué

Es geht mir mit jedem Tag in jeder Hinsicht
immer besser und besser!

{Tous les jours à tous points de vue
je vais de mieux en mieux!}

(zugeschrieben)
~ Émile Coué ~

französischer Apotheker und Autor sowie Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion; 1857-1926

Zitante 10.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor-Marie Hugo

Und dennoch – wenn mit Dulden, Leiden
Und Schmerz man ihn erkaufen muß
Wer, um des Unglücks Preis, mit Freuden
Empfinge nicht den Genius?

{Pourtant, fallût-il être en proie
A l'injustice, à la douleur
Qui n'accepterait avec joie
Le génie au prix du malheur?

(zugeschrieben)
~ Victor-Marie Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 10.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Zu sich zurückfinden konnte er nur,
indem er alle Brücken hinter sich abbrach.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 10.08.2016, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walter Scott

Fortuna hat ihren Thron auf einem Felsen,
aber die Braven fürchten nicht zu klimmen.

(zugeschrieben)
~ Sir Walter Scott ~, 1. Baronet von Abbotsford
schottischer Jurist, Dichter und Schriftsteller, einer der weltweit meistgelesenen Autoren seiner Zeit; 1771-1832

Zitante 10.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Er konnte Hirsche imitieren.
Er hat sich ganz wie sie bewegt
und ging dabei auf allen vieren.
Man hat ihn auch als Hirsch erlegt.

(aus: »tage und gedichte« - Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 10.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Napoleon Bonaparte

Der Mut ist wie die Liebe.
Er ernährt sich von der Hoffnung.

(zugeschrieben)
~ Napoleon Bonaparte ~ (Napoleon I.)
französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser; 1769-1821

Zitante 10.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Stille Betrachtung

Dein Gefühl am Abend
ist die Frucht aus der Blüte des Tages.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 10.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031