Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marie-Jeanne du Barry

Eine Frau ist erledigt,
wenn sie Angst vor ihrer Rivalin hat.

(zugeschrieben)
~ Marie-Jeanne comtesse (Gräfin) du Barry ~, eigentlich Jeanne Bécu de Cantigny, auch: Mademoiselle de Vaubernier
Mätresse des französischen Königs Ludwigs XV.; 1743-1793

Zitante 12.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ist es nicht paradox,
wenn unter Größenwahn meist die anderen leiden?

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 12.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mór Jókai von Ásva

Nicht derjenige ist der älteste,
der von der Wiege am weitesten entfernt ist,
sondern der,
welcher dem Grabe am nächsten steht.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 12.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Der Pessimist
sieht bereits morgens die Sonne untergehen.

{De zwartkijker
ziet de zon 's morgens al ondergaan.}

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 12.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Russell

Das Sprichwort ist
eines Menschen Witz und aller Menschen Weisheit.

{A proverb is
one man's wit and all men's wisdom.}

(zugeschrieben)
~ John Russell ~, 1. Earl Russell
britischer Reformpolitiker und zweimaliger Premierminister; 1792-1878

Zitante 12.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Wo bleibt eigentlich der ganze Humor,
den die Leute verloren haben?

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 12.08.2016, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michel de Montaigne

Das Unlogische lockt die Frauen.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 12.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Am Geldanleger sind schon
manche Träume vom Reichtum versunken.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 12.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Dimitrijewitsch Ulybyschew

Selige Fähigkeit, sich Illusionen zu machen!
Du bist das Gegengewicht für das reale Ungemach,
von dem wir ständig umgeben sind;
aber dein Zauber nährt nicht bloß egoistische Leidenschaften.

(zugeschrieben)
~ Alexander Dimitrijewitsch Ulybyschew ~, franz.: Oulibicheff

russischer Musikkritiker, Schriftsteller und Gutsherr; 1791-1858

Zitante 12.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Petrovna Blavatsky, Spruch des Tages zum 12.08.2016

Alles in der Natur hat zwei Seiten...
Das Ergebnis ist Leben.

(zugeschrieben)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoNiewe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.08.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031