Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gregor Brand, Spuch des Tages zum 22.05.2024

Was nur den Verstand anspricht,
wird von der Vernunft überhört.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957



Zitante 22.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Das Leben ist eine Gelegenheit,
seine Ansichten über das Leben herauszufinden.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 21.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried von Herder

Waren die Römer weiser und glücklicher,
als es die Griechen waren?
Und sind wir's mehr als beide?

(aus: »Ideen zur Philosophie zur Geschichte der Menschheit«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 21.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Wer Blech redet, sollte vorsichtig sein.
Es gibt immer einen, der weiß,
wo der Hammer hängt.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 21.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri Barbusse, Spruch des Tages zum 21.05.2024

Wir sind nicht frei, sondern hängen an der Vergangenheit.
Wir hören auf das, was immer getan wurde,
wir tun es wieder und das ist Krieg und Ungerechtigkeit.

{Nous ne sommes pas libres, nous sommes attachés au passé.
Nous écoutons ce qui a été fait toujours,
nous le refaisons et c'est la guerre et l'injustice.}

(aus: »Die Hölle« [L'Enfer])
~ Henri Barbusse ~
französischer Politiker und Schriftsteller; 1873-1935

Zitante 21.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist,
spielt weiter!

{If music be the food of love,
play on.}

(aus: »Was ihr wollt« [Twelfth Night or What You Will])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 20.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Glücklich, wer dem Himmel noch danken kann!
Der Zufall braucht keinen Dank.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Péguy

Lesen lehren, das wäre der einzige und wahre Zweck
eines wohlverstandenen Unterrichts:
Der Leser soll lesen können, und alles ist gerettet.

{Enseigner à lire, telle serait la seule et la véritable fin
d'un enseignement bien entendu :
que le lecteur sache lire et tout est sauvé.}

(aus: »Cahiers de la quinzaine« vom 12.05.1903)
~ Charles (Pierre) Péguy ~
französischer Schriftsteller; 1873-1914

Zitante 20.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 20.05.2024

vom großen Glück erwarten wir heute
daß man wenigstens mit dem Auto
ganz nah heranfahren kann

(aus: »leicht gesagt« [2004])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005



Bildquelle: iStock/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Wir werden alt,
wenn die Erinnerung uns zu freuen beginnt,
wir sind alt,
wenn sie uns schmerzt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031