Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 05.03.2025

Jedem Vorgang unseres Lebens
gehört nur auf einen Augenblick das Ist;
sodann für immer das War.

(aus: »Parerga und Paralipomena; Nachträge zur Lehre von der Nichtigkeit des Daseins« [1851])
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Bildquelle: studioklank/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Wichtige Gedanken werden noch nicht dadurch unwichtig,
dass sie ihre Originalität schon lange verloren haben.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 04.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Skepsis
heisst die Summe der Erfahrung.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philipp Otto Runge, Spruch des Tages zum 04.03.2025


Das Licht können wir nicht begreifen,
und die Finsternis sollen wir nicht begreifen,
da ist den Menschen die Offenbarung gegeben,
und die Farben sind in die Welt gekommen,
das ist: Blau und Rot und Gelb.

(aus einem Brief an Johann Daniel Runge [07.11.1802])
~ Philipp Otto Runge ~
bedeutender deutscher Maler der Frühromantik; 1777-1810

Bildquelle: ELG21/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Wer sich einen Bären aufbinden läßt,
muß ihn auch schleppen.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 03.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christopher Marlowe

Die Narren, die auf Erden lachen,
weinen am meisten in der Hölle.

{Fools that will laugh on earth,
most weep in hell.}

(aus: »Doctor Faustus: a tragedy«)
~ Christopher Marlowe ~, Spitzname "Kit"
englischer Dichter, Dramatiker und Übersetzer des elisabethanischen Zeitalters; 1564-1593

Zitante 03.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Um Streit aus dem Wege zu gehen,
muss man häufig einen Umweg machen.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 03.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 03.03.2025

Der Faschingsmasken keckem Treiben,
Sei's toll und wild auch, zürne nicht!
Den Zorn spar' jenen, denen niemals
Die Maske weicht vom Angesicht!

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Bildquelle: leo2014/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 02.03.2025

Narrenfreiheit ist diejenige Freiheit,
die die Mächtigen sich nehmen,
um die Narren zu liquidieren, die so frei waren,
sie zum Narren zu machen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« – Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Bildquelle: kirill_makes_pics/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.03.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerd de Ley

Dreh die Beleidigung um
und schreibe auf die Rückseite:
"Zurück an Absender".

{Draai de belediging om –
en schrijf 'retour afzender'
op de achterzijde.

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 01.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.

~ Thomas Alva Edison ~
(1847-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum