Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Molière, Spruch des Tages zum 10.06.2025

Wenn es Essen für acht gibt,
reicht es gut und gerne für zehn.

{Quand il y a à manger pour huit,
il y en a bien pour dix.}

(aus: »Der Geizige« [L'Avare])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.06.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aristoteles

Der Gebildete treibt die Genauigkeit
nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 09.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Hat die Routine erst mal Falten,
bleibt alles wohl beim Alten.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 09.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig

Menschen, die ein enges Leben haben,
sind ja immer neugierig auf alles Neue vor ihren Türen.

(aus: »Brief einer Unbekannten«)
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 09.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 09.06.2025

Alles, was ihr tut,
soll in Liebe geschehen!

~ Aus der Basisbibel ~
(Neues Testament, Die vier Evangelien,
Der erste Brief an die Korinther, Kapitel 16, Vers 14)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.06.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 08.06.2025

So mancher, der Gewohnheiten oft verteufelt hat,
fordert sie in Zeiten wie diesen sogar demonstrativ.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Wer andere klein machen muss
um selber größer zu wirken,
wird immer klein bleiben.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 07.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow

Ach, hätte die Welt nie von Gott gewusst,
sie würde glücklicher sein!

(aus: Vorrede in Schleiermachers »Vertraute Briefe über die Lucinde« [1835])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 07.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Kleine Diebe stehlen aus unseren Taschen,
die größeren aus unseren Köpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 07.06.2025

Dass wir über alles endlos streiten können,
zeigt, wie fundamental dumm wir sind.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 07.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist besser, ein junger Spatz zu sein als ein alter Paradiesvogel.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum