Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 10.11.2018

Robert Muthmann

Andere mögen unsere Fehler
mit der Unvollkommenheit des Menschen entschuldigen.
Wir selbst können es uns nicht so leicht machen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 10.11.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Henry Jackson van Dyke

Kein Aufwand an Energie
wird den Platz des Denkens einnehmen.

{No amount of energy
will take the place of thought.}

(aus: »Joy & Power: Three Messages with One Meaning«)
~ Henry Jackson van Dyke ~

amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Zitante 10.11.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Jackson van Dyke

Martin Luther

Helden sind nicht Einzelne.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 10.11.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Luther

Oliver Goldsmith

Wenige Tugenden werden von Moralisten
mehr gepriesen als die Freigiebigkeit.

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 10.11.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Goldsmith

Ninon de Lenclos

Männer vermasseln mehr Eroberungen durch ihre Ungeschicktheit
als durch die Tugendhaftigkeit der Frauen.

{Les hommes manquent plus de conquêtes par leur maladresse
que par la vertu des femmes.}

(zugeschrieben)
~ Anne "Ninon" de Lenclos ~
französische Kurtisane und Salonière; 1620-1705

Zitante 10.11.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ninon de Lenclos

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 10.11.2018

Die Geschichte der Welt ist sich selbst gleich,
wie die Gesetze der Natur,
und einfach, wie die Seele des Menschen.
Dieselben Bedingungen bringen dieselben Erscheinungen zurück.

(aus: »Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande (Einleitung)«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.11.2018, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller, Tagesspruch, 20181110,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur was für sich selbst spricht, kann auch von sich reden machen.

~ August W. von Hofmann ~
(1818-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum