Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Henry Jackson van Dyke

Henry Jackson van Dyke, Spruch des Tages zum 24.06.2021

Zeit ist
zu langsam für jene die warten,
zu bewegt für jene die fürchten,
zu lang für jene die trauern,
zu kurz für jene die sich freuen,
aber für jene die lieben,
ist die Zeit Ewigkeit.

{Time is
Too slow for those who wait,
Too swift for those who fear,
Too long for those who grieve,
Too short for those who rejoice,
But for those who love,
Time is Eternity.}

(aus: »Music and Other Poems« [1904])
~ Henry Jackson van Dyke ~
amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Bildquelle: anncapictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry Jackson van Dyke

Kultur ist die Angewohnheit,
mit dem Besten zufrieden zu sein und zu wissen warum.

{Culture is the habit
of being pleased with the best and knowing why.}

(zugeschrieben)
~ Henry Jackson van Dyke ~

amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Zitante 10.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Jackson van Dyke

Kein Aufwand an Energie
wird den Platz des Denkens einnehmen.

{No amount of energy
will take the place of thought.}

(aus: »Joy & Power: Three Messages with One Meaning«)
~ Henry Jackson van Dyke ~

amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Zitante 10.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Jackson van Dyke

Takt ist der ungesagte Teil
dessen was man denkt.

(zugeschrieben)
~ Henry Jackson van Dyke ~

amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Zitante 10.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Jackson van Dyke

Das allerbeste ist ein gutes Gespräch, und das hilfreichste dafür ist eine Freundschaft.
Sie beseitigt Barrieren, die uns trennen und verhindert Zwänge.
Sie breitet sich wie feinfühlige Herzlichkeit durch alle Lebensadern aus –
ein Gefühl des gegenseitigen Verstehens und Vertrauens, verbunden mit dem Wunsch,
sich alles erdenklich Gute zu wünschen.

(zugeschrieben)
~ Henry Jackson van Dyke ~

amerikanischer Schriftsteller, Erzieher und Geistlicher; 1852-1933

Zitante 10.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine kränkende Wahrheit ist mehr wert als eine reizende Schmeichelei.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum