Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 27.01.2018

Rudolph Rocholl

Jeder längere Friede wird nur die Auflösung feudaler,
aber auch anderer Körper- und Genossenschaften zur Folge haben.
Er wird, wo das Ackerbautum vorherrscht,
das Ganze in Sonderbildungen und Sonderinteressen auflösen.
Die erfrischende, bindende Macht des Krieges
ist diesem Weltzustand unentbehrlich.

(aus seinen Werken)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.01.2018, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolph Rocholl

Gerlinde Nyncke

Wer jemandem etwas nachträgt,
hat viel zu schleppen.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 27.01.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

William Blackstone

Freie Menschen haben Waffen,
Sklaven nicht.

{Free men have arms;
slaves do not.}

(zugeschrieben)
~ Sir William Blackstone ~

englischer Jurist, Richter, Professor und Member of Parliament; 1723-1780

Zitante 27.01.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Blackstone

Herbert Wesely

Das Leben ist so kompliziert!
Nein, es ist einfach, wir machen es kompliziert.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 27.01.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Elisabeth I.

Für einen einzigen Augenblick Zeit, der mir gehört,
gäbe ich all meine Reichtümer.

{All my possessions
for a moment of time.}

(zugeschrieben)
~ Elisabeth I. ~, eigentlich Elizabeth Tudor, genannt: The Virgin Queen
Königin von England und Irland in der Zeit von 1558 bis zu ihrem Tod; 1533-1603

Zitante 27.01.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elisabeth I.

Lothar Bölck

Der ideale Erzieher:
Seine Art zu loben ist tadellos,
seine Art zu tadeln lobenswert.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 27.01.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Wilhelm II.

Jede Gefahr im Berufe
führt die Gemüter mehr zu Gott.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 27.01.2018, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm II.

Lewis Carroll

„Ich bin ganz deiner Meinung“, sagte die Herzogin;
„und die Moral davon ist: Scheine, was du bist,
und sei, was du scheinst – oder einfacher ausgedrückt:
Sei niemals ununterschieden von dem, als was du jenen in dem,
was du wärst oder hättest sein können, dadurch erscheinen könntest,
daß du unterschieden von dem wärst, was jenen so erscheinen könnte,
als seiest du anders!“

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 27.01.2018, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Carroll

Carl Bosch

Große Projekte brauchen zehn Jahre, <
um fabrikreif zu werden.

(zugeschrieben)
~ Carl Bosch ~

deutscher Chemiker, Techniker und Industrieller, 1931 Nobelpreisträger für Chemie; 1874-1940

Zitante 27.01.2018, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Bosch

Wolfgang Amadeus Mozart, Spruch des Tages zum 27.01.2018

Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes,
aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön.
Darum laßt uns Menschen sein.

(zugeschrieben)
~ Wolfgang Amadeus Mozart ~, eigentlich Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart
Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik; 1756-1791


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.01.2018, 00.05| (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Amadeus Mozart, Tagesspruch, 20180127,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Das Herz ist ein Gut, das man nicht verkaufen oder kaufen, sondern nur verschenken kann.

~ Gustave Flaubert ~
(1821-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum