Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 05.10.2017

Friedrich Rittelmeyer

Unter Umständen nimmt man einem Menschen seinen besten Freund,
wenn man ihm seine körperliche Schwäche nimmt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Rittelmeyer ~

evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer sowie der erste Erzoberlenker der Christengemeinschaft; 1872-1938

Zitante 05.10.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rittelmeyer

Rolf Friedrich Schuett

Nur Weltuntergangstheorien schieben ihn auf.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 05.10.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

August Lafontaine

Unsere Zeiten sind, bis auf einige Kleinigkeiten, recht hübsch.
Eine dieser Kleinigkeiten ist ein unerträglicher Egoismus,
dessen Mutter Unwissenheit, und dessen Glanz ein Paar Dutzend Worte sind,
bei denen die Meisten, die sie am häufigsten im Munde führen,
am wenigsten denken.

(aus: »Leben und Thaten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming«)
~ August (Heinrich Julius) Lafontaine ~

deutscher Prediger und Schriftsteller; 1758-1831

Zitante 05.10.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Lafontaine

Gerald Dunkl

Terrorbekämpfung darf nicht
mit Terroristenbekämpfung verwechselt werden

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 05.10.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Denis Diderot

Es wäre besser, an der Verhütung des Elends zu arbeiten,
als die Zufluchtsplätze für die Elenden zu vermehren.

(aus: »Enzyklopädie«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Denis Diderot

Wolfgang J. Reus, Spruch des Tages zum 05.10.2017

Wer sich auf den Schwanz getreten fühlt,
jault auf, auch wenn er gar nicht getreten wurde.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2017, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus, Tagesspruch, 20171005,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Vor nichts muß sich das Alter eher hüten, als sich der Lässigkeit und Untätigkeit zu ergeben.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum