Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 01.09.2017

Klaus Ender

Der Busen der Natur
ist in jeder Weise labend.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 01.09.2017, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Fannie Merritt Farmer

Der Fortschritt der Zivilisation wurde begleitet
vom Fortschritt der Kochkunst.

(zugeschrieben)
~ Fannie Merritt Farmer ~

US-amerikanische Gastronomin und Erzieherin; 1857-1915

Zitante 01.09.2017, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fannie Merritt Farmer

Hans-Jörg Große

Wer ständig mit sich selbst hadert,
gerät auch leicht mit anderen in Streit.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 01.09.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Friedrich Justin Bertuch

Freuden, die man übertreibt,
verwandeln sich in Schmerzen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Johann) Justin Bertuch ~

deutscher Verleber und Mäzen; 1747-1822

Zitante 01.09.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Justin Bertuch

Gerhard Kocher

Wir sollten die Medizin weder vergöttern noch verteufeln,
sondern vermenschlichen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Hedwig Bender

Wahre Bildung ist gründliches Verstehen;
auf den Umfang des Verstandenen kommt es dabei zunächst gar nicht an.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Bender ~, auch: Helene Bender
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin; 1854-1928

Zitante 01.09.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hedwig Bender

Joachim Panten

Wie man Opfer bringt:
Der Arbeitnehmer verzichtet auf einen Teil seines Lohnes
und der Arbeitgeber auf einen Teil seiner Arbeitnehmer.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 01.09.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Aristippos von Kyrene

Gesetzt, es wären sämtliche Gesetze aufgehoben,
so werden wir Philosophen doch in unserer Lebensweise
keine Veränderung eintreten lassen.

(zugeschrieben)
~ Aristippos von Kyrene ~

griechischer antiker Philosoph, Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus; um 435-355 v. Chr.

Zitante 01.09.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristippos

Gerhard Kocher

Zu den grössten Scherzartikeln im Gesundheitswesen
gehören die Kosten-Nutzen-Analysen von Medikamenten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Wilhelm I.

Ich werde Ordnung und Gesetz in Meinen Staaten
jeder Anfechtung gegenüber aufrecht halten,
so lange Gott Mir die Macht dazu verleiht.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 01.09.2017, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm I.

Emanuel Schikaneder

Bei Männern, welche Liebe fühlen,
fehlt auch ein gutes Herze nicht.

(aus: »Die Zauberflöte«)
~ Emanuel Schikaneder ~, auch: Schickaneder; eigentlich Johann Joseph Schickeneder
deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor; 1751-1812

Zitante 01.09.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Schikaneder

August Hermann Niemeyer

Bei allen Verweisen, Rügen und Vorwürfen bewache man seine eigenen Affekte;
rede mit Interesse, mit Wärme, aber nie in Leidenschaft, nie mit Bitterkeit.
Der Affekt des Erziehers scheint dem Gerügten eine Rechtfertigung seines eigenen.

(aus seinen Werken)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 01.09.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Hermann Niemeyer

Weisheit aus dem Zen-Buddhismus, Spruch des Tages zum 01.09.2017

Wirf deine Gedanken
wie Herbstblätter in einen blauen Fluß,
schau zu, wie sie hineinfallen und davontreiben –
und dann: vergiß sie...

~ Weisheit aus dem Zen-Buddhismus ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Crushman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2017, 00.05| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Tagesspruch, 20170901,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum