Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.01.2017

Jochen Mariss

Wenn es uns ab und zu gelingt, für einen kurzen Moment
mit den staunenden Augen eines Kindes zu schauen,
voller Klarheit, Zuversicht und Phantasie,
dann ist schon viel gewonnen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 15.01.2017, 18.00| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Egon Friedell

Was das Gymnasium wert ist, sieht man
weniger an denen, die es besucht haben,
als an denen, die es nicht besucht haben.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 15.01.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Egon Friedell

Nikolaus Cybinski

Wer ich bin, ist mir in Jahrzehnten in etwa klar geworden.
Nur seit das @ sich an meinen Namen klammert,
ist alles wieder unklar.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 15.01.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Theodor Fliedner

Je mehr man dankt,
um so mehr bekommt man zum Danken.

(zugeschrieben)
~ (Georg Heinrich) Theodor Fliedner ~

deutscher evangelischer Pfarrer und Gründer der Kaiserswerther Diakonie; 1800-1864

Zitante 15.01.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fliedner

Katharina Eisenlöffel

Pflege dein Selbstwertgefühl,
und die Kränkungen sind weniger schmerzhaft.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 15.01.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Jacques Pierre Brissot

Ausschließliches Eigentum ist
ein Diebstahl in der Naturordnung.

(zugeschrieben)
~ Jacques Pierre Brissot de Warville ~, genannt: Brissot
französischer Publizist und Journalist, Jakobiner und später Führer der Girondisten; 1754-1793

Zitante 15.01.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Pierre Brissot

Stanisław Wyspiański

Trinken ohne Maß,
das ist hochriskant.

(zugeschrieben)
~ Stanisław Wyspiański ~

polnischer Künstler und Angehöriger der Bewegung "Junges Polen"; 1869-1907

Zitante 15.01.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stanislaw Wyspianski

Mattli Conrad

Die Rechte des Kindes sind in keinem bürgerlichen Gesetzbuch zu lesen
und kein Mensch hat sie für das Kind ersonnen:
es sind die unveräußerlichen, unverjährbaren Rechte der Natur des Kindes,
die Rechte seines Keimlebens im Aufstiege seiner inneren Entwicklung –
eingeborene Rechte also.

(zugeschrieben)
~ Mattli (Matthias) Conrad ~,auch: Conradi

Schweizer reformierter Pfarrer, Romanist und Rätoromanist; 1745-1832

Zitante 15.01.2017, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mattli Conrad

Rudolf Bussmann

Er, der von jeher ganz vorne mitlief,
hat jetzt naturgemäß Mühe mitzuhalten
bei den Ietzten Dingen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 15.01.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Weisheit aus Russland, Spruch des Tages zum 15.01.2017

Das Lächeln ist ein Fenster,
durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.

~ Weisheit aus Russland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Brigitte Wagner / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.01.2017, 00.05| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Tagesspruch, 20170115,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die wesentlichen Dinge, um in diesem Leben Glück zu erlangen, sind: etwas vollbringen, etwas lieben und auf etwas hoffen.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum