Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 03.05.2016

Edward Bulwer-Lytton

Das große Geheimnis der Beredsamkeit
soll im Ernst bestehen.

(aus: »Rienzi, der Letzte der Tribunen«)
~ Edward (George) Bulwer-Lytton ~, 1. Baron Lytton
englischer Romanautor und Politiker; 1803-1873

Zitante 03.05.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: | Tags: Edward Bulwer-Lytton

Søren Aabye Kierkegaard

Das Gegenwärtige ist das Ewige,
oder richtiger das Ewige ist das Gegenwärtige,
und das Gegenwärtige ist das Erfüllte.

(aus: »Der Begriff Angst«)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855

Zitante 03.05.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard

Karl Marx

Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften
ist die Geschichte von Klassenkämpfen.

(aus dem »Manifest der Kommunistischen Partei«)
~ Karl Marx ~
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion; 1818-1883

Zitante 03.05.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Marx

Georg Skrypzak

Der Atheist setzt hinter seinen "Glauben" ein Ausrufungszeichen,
der Agnostiker ein Fragezeichen und der Christ macht nur ein Kreuzchen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 03.05.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Eugène Labiche

Es gibt Situationen,
da ist eine Lüge die heiligste Pflicht.

{Il y a des circonstances
où le mensonge est le plus saint des devoirs.

(aus: »Les vivacités du capitaine Tic«)
~ Eugène Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 03.05.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Labiche

Siegfried Wache

Gedankengut ist manchmal
schwer zu transportieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 03.05.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Johann Friedrich Benzenberg

Zahlen beweisen gar nichts.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Benzenberg ~

deutscher Physiker, Geodät und Publizist; 1777-1846

Zitante 03.05.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Benzenberg

Katharina Eisenlöffel

Hast du erst dein Schicksal angenommen,
so wirst du es schon meistern.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 03.05.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Karsten Mekelburg

Abstrakt:
Zu kompliziert, um von mir verstanden zu werden.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 03.05.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Jean Paul Marat

Wir marschieren gegen den Feind, aber
wir werden hinter unserem Rücken nicht die Räuber zurücklassen,
damit sie unsere Weiber und Kinder abschlachten!

(aus seinen Schreiben)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 03.05.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul Marat

Martin Gerhard Reisenberg

Ab Sechzig altert der Mensch nicht mehr,
er geht lediglich der Siebzig entgegen

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 03.05.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 03.05.2016

Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage
am leichtesten verschmerzen kannst.

(zugeschrieben)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 378322/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 03.05.2016, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli, Tagesspruch, 20160503,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Krieger hat gut gedacht.fre
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum