Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 23.12.2015

Charlotte El. Böhler-Mueller

Aphorismen:
Rülpser der Weltbetrachtung.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 23.12.2015, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Moses Mendelssohn

Jeder Begriff einer geistigen Schönheit ist ein Blick in das Wesen der Gottheit;
denn das Schöne, Ordentliche und Vollkommene, das wir wahrnehmen,
ist ein schwacher Abdruck dessen, der die selbständige Schönheit,
Ordnung und Vollkommenheit ist.

(aus: »Phädon«)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 23.12.2015, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Mendelssohn

Franz Liszt

Welche unermeßlichen Leistungen
in der geistigen wie in der materiellen Produktion
kommen auf Rechnung des Bestrebens,
sich in der besseren Gesellschaft zu bewegen.

(zugeschrieben)
~ Franz Liszt ~
ungarisch-deutscher Pianist und Komponist, 1811-1886

Zitante 23.12.2015, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Liszt

Gerd de Ley

Anonymität erhöht die Aussicht
auf Unehrlichkeit und Aggression.

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 23.12.2015, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Sarah Bernhardt

Die Hindernisse
machen eine Liebe erst interessant.

(zugeschrieben)
~ Sarah Bernhardt ~, eigentlich Marie Henriette Rosine Bernardt
französische Schauspielerin, 1844-1923

Zitante 23.12.2015, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sarah Bernhardt

Andreas Rahmatian

Wenn die Minderheit fürchtet, dass sie
von der Mehrheit verfolgt wird, ist sie paranoid,
wenn sie es weiß, ist es zu spät.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2. Auflage )
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 23.12.2015, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Rahmatian

Charles-Augustin Sainte-Beuve

Es gibt Menschen, die sich nicht verkaufen
aber bezahlen lassen.

(zugeschrieben)
~ Charles-Augustin Sainte-Beuve ~

französischer Literaturkritiker und Schriftsteller; 1804-1869

Zitante 23.12.2015, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Augustin Sainte-Beuve

Manfred Hinrich

Rache üben
rechnet sich übrigens nicht

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 23.12.2015, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Henry von Heiseler

Notlüge? –
wir können uns aus jeder Feigheit, aus jeder Bequemlichkeit
eine 'Not' konstruieren –
fort also damit!

(zugeschrieben)
~ Henry von Heiseler ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer; 1875-1928

Zitante 23.12.2015, 07.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry von Heiseler

Martin Opitz

Ein gut Gewissen
fragt nach bösen Mäulern nicht.

(zugeschrieben)
~ Martin Opitz ~, 1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld
deutscher Dichter und ein Theoretiker des Barock; 1597-1639

Zitante 23.12.2015, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Opitz

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Alle Menschen werden aufrichtig geboren
und sterben als Betrüger.

{Tous les hommes naissent sincères
et meurent trompeurs.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 23.12.2015, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Samuel Smiles, Spruch des Tages zum 23.12.2015

Wer selbst geachtet werden will,
der muss die Eigenart seiner Mitmenschen achten.

(aus: »Der Charakter«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.12.2015, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Smiles, Tagesspruch, 20151223,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Solange wir alles nur von unserem Standpunkt aus betrachten, werden wir die Wahrheit nie erkennen.

~ Ramakrishna ~
(1631-1700)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum