Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 18.12.2015

Joachim Panten

Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen,
wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 18.12.2015, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Pierre Bayle

Die Menschen sind so gesinnt, daß sie allemal einen Helden
nach denjenigen Taten beurteilen, welche er zuletzt getan hat.
Hat er vorher viele Siege erhalten, und er verliert nur einige Schlachten,
so redet man nicht mehr von seinem Glück, man denkt nur an sein Unglück.

(aus: »Verschiedene Gedanken über einen Kometen«)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 18.12.2015, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Bayle

Helena Anhava

Was macht jemand mit der Freiheit,
der sie hat.

(aus: »Worte sind Taten« - Neue finnische Aphorismen)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 18.12.2015, 16.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Anhava

Richard Dehmel

Lernen Sie den Augenblick begreifen!
Das Bewußtsein ist die höchste Lust des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

Zitante 18.12.2015, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Dehmel

Rainer Haak

Gibt es etwas Schöneres, als morgens
fröhlich aus dem Bett zu springen,
weil ich mich auf den Tag freue?

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 18.12.2015, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Julie de Lespinasse

Beneiden heißt
Unterlegenheit bekennen.

(zugeschrieben)
~ Jeanne Julie de Lespinasse ~
französische Salonnière der Aufklärung; 1732-1776

Zitante 18.12.2015, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie de Lespinasse

Manfred Hinrich

Ohne Mitfreude
macht keine Freude Freude

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.12.2015, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Max Pallenberg

Das Weinen ist dem Menschen angeboren,
aber das Lachen will gelernt sein.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 18.12.2015, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Pallenberg

Homer

Bleibe gelassen mein Herz!
Schon größere Frechheit ertrugest du.

(aus: »Odyssee«)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 18.12.2015, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Homer

Ernst Reinhardt

Immer mehr Arten
verschwinden durch unsere Unarten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 18.12.2015, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Paul Klee, Spruch des Tages zum 18.12.2015

Zeichnen ist die Kunst,
Striche spazieren zu führen.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei

Zitante 18.12.2015, 00.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Klee, Tagesspruch, 20151218,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erinnerung ist die Schatztruhe und der Wächter aller Dinge.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum