Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Sándor Petöfi, Spruch des Tages zum 07.01.2017

Doch wenn das Menschenherz im Leide bricht:
Den Balsam, der es heilet, gibt es nicht.

(aus seinen Werken)
~ Sándor Petöfi ~, eigentlich Alexander Petrovics
ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848; 1823-1849


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 06.01.2017

Unwichtige erkennt man daran,
dass es ihnen wichtig ist, wichtig zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de la Rochefoucauld, Spruch des Tages zum 05.01.2017

Die Hoffnung dient dazu,
uns das Leben zu erwärmen, zu erhellen.

(zugeschrieben)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 3402744/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 04.01.2017

Das Urteil über die Gesellschaft
hängt stark von der Rolle ab,
die man darin spielt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.01.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Swami Vivekananda, Spruch des Tages zum 03.01.2017

Wir sind das, wozu uns
unsere eigenen Gedanken gemacht haben.
Achte darum auf das, was du denkst.

(zugeschrieben)
~ Swami Vivekananda ~, eigentlich Narendranath Datta
hinduistischer Mönch und Gelehrter; 1863-1902


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: DeniMix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader, Spruch des Tages zum 02.01.2017

Alles Leben steht unter dem Paradox,
daß, wenn es beim alten bleiben soll,
es nicht beim alten bleiben darf.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 01.01.2017


Ein rundum erfreuliches Jahr wünsche ich euch !


Möge die Freude eines fröhlichen Herzens
und alles Glück der Kleeblätter
das ganze Jahr über mit Dir sein.

~ Segenswunsch aus Irland ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.01.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 31.12.2016

Das Leben gleicht einer Reise,
Silvester einem Meilenstein.

(zugeschrieben)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Bishnu Sarangi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudyard Kipling, Spruch des Tages zum 30.12.2016

Vertraue nur Dir selbst,
wenn andere an Dir zweifeln,
aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel.

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Rudyard Kipling ~
britischer Schriftsteller und Dichter (u.a. »Das Dschungelbuch«); 1865-1936


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 29.12.2016

In jedem geordneten Leben
sollte Raum sein für ein wenig unterhaltsame Unordnung.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Elissa Capelle Vaughn/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.12.2016, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt.

~ Maurice Barrès ~
(1862-1923)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum