Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 21.07.2020

Der Morgen und der Abend
sind die Stunden der Seele…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018


Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ewald von Kleist, Spruch des Tages zum 20.07.2020

Wer sich viel über Undankbarkeit beschwert,
ist ein Taugenichts, der niemals aus Menschlichkeit,
sondern aus Eigennutz anderen gedient hat.

(aus: »Prosaische Aufsätze«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759



Zitante 20.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 19.07.2020

Wir müssen neue Wege gehen:
den Weg des Saatkorns.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 18.07.2020

Ewigkeit
Das ist die Zeit vor und nach dem Sein

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962


Zitante 18.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli, Spruch des Tages zum 17.07.2020

Der Zwang ist
nur eine Wehr des Rechtes
und ein Heilmittel wider das Unrecht.

(aus seinen Werken)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881



Zitante 17.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 16.07.2020

Der gesunde Menschenverstand
ist das größte Hindernis für Träumer.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013


Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.07.2020, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 15.07.2020

In ein großes Verhältnis,
das fand ich oft, ist die Einsicht leicht,
das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



Zitante 15.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 14.07.2020

Fotos sind
die Zehntelsekunden der Lebensuhr.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948


Bildquelle: Simon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gertrud Simmel, Spruch des Tages zum 13.07.2020

Der Mensch ist das einzige Wesen,
dem es graut.

(aus: »Über das Religiöse [1919]«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 13.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 12.07.2020

Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig,
damit wir die Sonnenseiten wahrnehmen.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


Bildquelle: AnhAnnh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im Reich der Haie haben die kleinen Fische ihr Recht verloren.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum