Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ewald von Kleist

Ewald Christian von Kleist, Spruch des Tages zum 14.04.2025

Es giebt keine unbiegsamern und härtern Menschen,
als die immer mit Betrachtung
ihres Unglücks beschäftiget sind.

(aus: » Prosaische Aufsätze« [1761])
~ Ewald Christian von Kleist ~
deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 14.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist, Spruch des Tages zum 20.07.2020

Wer sich viel über Undankbarkeit beschwert,
ist ein Taugenichts, der niemals aus Menschlichkeit,
sondern aus Eigennutz anderen gedient hat.

(aus: »Prosaische Aufsätze«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759



Zitante 20.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist

Es ist eine falsche Maxime, dass man alle Verbrechen
das erste Mal gelinde bestrafen soll.
Man bestrafe sie hart, damit die Vorstellung der Strafe
stärker werde, als die Vorstellung der Lust, die das Verbrechen wirkt.
Laster, die zur Gewohnheit geworden sind,
sind nicht auszurotten.
Späte Strafen sind wie späte Arzneien.

(aus seinen Werken)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 07.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald Christian von Kleist

Wollüstige Leute haben gemeiniglich so viel Verstand,
als sie zu ihrer Wollust gebrauchen.

(aus: »Prosaische Aufsätze«)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 22.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist-Schmenzin

Veränderung ist angenehm und der menschlichen Natur notwendig,
wenn sie auch zum Schlimmeren führt.

(zugeschrieben)
~ Ewald von Kleist-Schmenzin ~, eigentlich Ewald Albert Friedrich Karl Leopold Arnold von Kleist-Schmenzin
deutscher konservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime, hingerichtet; 1890-1945

Zitante 06.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist

Der Schmerz macht, dass wir die Freude fühlen,
so wie das Böse macht, dass wir das Gute erkennen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 05.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum