Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 21.04.2021

Die schlimmste Heuchelei, sagt man,
ist die der Korruption.

{Le pire des bégueuleries, disent-ils,
est celle de la corruption.}

(aus: »Idées et sensations« [Ideen und Impressionen])
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~
französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 21.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch, Spruch des Tages zum 20.04.2021

Der Abend war schön.
Was uns bleibt, ist ein Traum.
Am Ende der Worte
füllt Schweigen den Raum.

(aus: »Klitzekleine Stolpersteine« – Epigramme und lose Sprüche)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 19.04.2021

Man umarmt sich nach dem Duell – Narren!
warum nicht lieber zuvor?

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832



Zitante 19.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther, Spruch des Tages zum 18.04.2021

Wann die dicken Wolcken fürüber sind,
so wettert es wieder anders.

(aus seinen Tischreden; zitiert im Wander Sprichwörter-Lexikon [1863])
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Bildquelle: nzphotoman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 17.04.2021

Manchmal hat man den Eindruck,
dass die Probleme den Lösungen davon laufen

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Zitante 17.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Scherr, Spruch des Tages zum 16.04.2021

Der Mensch will getäuscht sein.
Das verlangt seine Natur, welche nach Täuschung lechzt
und die Wahrheit mehr fürchtet als Feuer und Schwert.

(aus seinen Werken)
~ Johannes Scherr ~
deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller; 1817-1886

Zitante 16.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 15.04.2021

Frühling.
Die Natur macht in Erotik.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.04.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 14.04.2021

Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft –
das ist eine Weltanschauung.

(aus: »Priester und Detektiv«, erschienen in "Die Weltbühne", 10. Juni 1920)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935



Zitante 14.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 13.04.2021

Einige gelungene Knoten
sind noch lange kein Teppich.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Uz, Spruch des Tages zum 12.04.2021

Dem, der nur wenig braucht, kann auch nur wenig fehlen;
Und wer sein Glück in sich, nicht in dem äußern Schein,
Nicht in der Meinung sucht, wird leicht befriedigt seyn.

(aus: »Versuch über die Kunst, stets fröhlich zu seyn«)
~ Johann Peter Uz ~
deutscher Justizsekretär und als Dichter ausdrucksstarkes Talent des Dichterkreises in Halle (Saale); 1720-1796

Zitante 12.04.2021, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

~ Samuel Butler d.Ä. ~
(1612-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum