Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 03.01.2023

Der wahre rechtschaffene Mann will, daß das Gute geschehe,
durch wen es geschehe, das ist ihm gleichgültig,
wenn es nur geschieht.

(aus der Schlußvorlesung über die Bestimmung des Gelehrten [1794])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 02.01.2023

Sich zu entscheiden bedeutet,
von Altem wirklich zu scheiden
und für Neues bereit zu sein.

(aus: »Raus aus dem Gedankenkarussel« [2004])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



Zitante 02.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 01.01.2023



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich ein gesundes, erfreuliches Jahr 2023 mit sehr vielen Wohlfühlmomenten!



Glocken um Neujahr:
wie der gewaltige Herzschlag
einer starken unbesiegbaren Lebenshoffnung.

(aus: »Stufen« [1895])
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Bildquelle: adonyig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.01.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 31.12.2022

An Silvester trinken Menschen auf
die Kraft lichter Hoffnungen der Neujahrsnacht,
oder sie betrinken sich auf
das kommende Jahr weiterer Hoffnungslosigkeit.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.12.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus D. Koch, Spruch des Tages zum 30.12.2022

Stell dir vor, es war Krieg,
und alle, die nicht hingingen,
wurden erschossen.

(aus: »Blindgänger und Lichtgestalten« [2006])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948



Zitante 30.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Mörike, Spruch des Tages zum 29.12.2022

Kein Wunder gibt es und keine Allmacht,
um Geschehenes ungeschehen zu machen.

(aus: »Maler Nolten«)
~ Eduard (Friedrich) Mörike ~
deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und evangelischer Pfarrer; 1804-1875

Bildquelle: danielkirsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.12.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 28.12.2022

Das einzige,
was der Mensch der Natur hinzufügen darf,
ist seine Bewunderung…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Bildquelle: cowins/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.12.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Friedrich Wilhelm Wander, Spruch des Tages zum 27.12.2022

Für den Sprichwörterbearbeiter ist
die Kenntniss der Quellen das erste Erforderniss.

(aus: »Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1, Vorrede« [1863])
~ Karl Friedrich Wilhelm Wander ~
deutscher Pädagoge und Germanist, legte die größte existierende Sammlung deutschsprachiger Sprichwörter an; 1803-1879

Zitante 27.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 26.12.2022

Ein zufriedener Abend
bereitet der Nacht ein gutes Bett.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 25.12.2022



Allen meinen Leserinnen und Lesern
wünsche ich ein liebevolles Weihnachtsfest !



Und glauben Sie mir,
es ist in der Welt nichts schätzbarer als
ein Herz, das der Liebe und der Leidenschaft fähig ist.

(aus: »Wilhelm Meisters Lehrjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.12.2022, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum