Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 25.07.2022

Wer stets nur einzelne Grashalme anschaut,
wird nie begreifen, was eine Wiese ist.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



Bildquelle: Bessi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.07.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 24.07.2022



Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich
einen wunderschönen »Tag der Freude«



Möge dein Herz immer so gestimmt sein,
daß du wenigstens einem Menschen am Tage
Freude bereitest.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: RitaE/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.07.2022, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 23.07.2022

Das ist ein fauler Frieden,
der von den Waffen diktiert wird.

(aus: »Bagatellen« [1986])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Zitante 23.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur, Spruch des Tages zum 22.07.2022

Die Gewöhnung an
eine einfache, nicht kostspielige Lebensweise
schafft volle Gesundheit und verleiht dem Menschen Tatkraft
gegenüber den unumgänglichen Anforderungen des Lebens.

(aus: »Brief an Menoikeus«)
~ Epikur ~
griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 22.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 21.07.2022

Mit dem Himmel
sollte die Erde sich nur vorsichtig einlassen.

(aus einem Manuskript [2018])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 20.07.2022

Verschmilzt die Wirtschaft Europas zur Gemeinschaft,
und das wird früher geschehen als wir denken,
so verschmilzt auch die Politik.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 20.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 19.07.2022

Steine, die dir im Weg liegen,
können anderen vorher vom Herzen gefallen sein.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen [2012])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leo Trotzki, Spruch des Tages zum 18.07.2022

Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze,
und sie haben noch niemals
als Gesetze der Humanität gegolten.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 18.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 17.07.2022

Das unmittelbare Anschauen der Dinge ist mir alles,
Worte sind mir weniger als je.

(aus einem Brief an Johann Sulpiz Boisserée, 22.03.1831)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: birgl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Diesterweg, Spruch des Tages zum 16.07.2022

Die Freiheit wird einem nicht angeboren,
sie wird nicht geschenkt,
sie will erarbeitet sein.

(aus: »Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht«)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 16.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

~Erasmus von Rotterdam~
(um 1466-1469)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum