Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Epikur

Epikur, Spruch des Tages zum 22.07.2022

Die Gewöhnung an
eine einfache, nicht kostspielige Lebensweise
schafft volle Gesundheit und verleiht dem Menschen Tatkraft
gegenüber den unumgänglichen Anforderungen des Lebens.

(aus: »Brief an Menoikeus«)
~ Epikur ~
griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 22.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Dank sei der gepriesenen Walterin Natur,
dass sie das Notwendige leicht erreichbar schuf,
das Schwererreichbare aber als nicht notwendig.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 08.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Wer sich nicht an das Gute,
das ihm zuteil geworden ist, erinnert,
ist schon heute ein Greis.

(aus »Vatikanischen Spruchsammlung [Gnomologium Vaticanum]«)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 08.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Kleine Seelen werden durch Erfolg übermütig,
durch Mißerfolge niedergeschlagen.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 16.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Wir brauchen Freunde, nicht um sie zu brauchen,
sondern um die Gewißheit zu haben, sie brauchen zu dürfen.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 08.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur, Spruch des Tages zum 08.11.2016

Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben,
nämlich der Grundsatz, daß kein Übel ewig währt,
ja nicht einmal sehr lange dauern kann.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Wir wollen am Unglück unserer Freunde teilnehmen
nicht durch Klagen, sondern durch unsere Fürsorge.

(aus: »Vatikanische Spruchsammlung«)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 27.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist nicht zu glauben, wie schlau und erfinderisch die Menschen sind, um der letzten Entscheidung zu entgehen.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum