Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Max Bewer, Spruch des Tages zum 17.02.2019

Pflanz' einen Baum,
Und kannst du auch nicht ahnen,
Wer einst in seinem Schatten tanzt.
Bedenke Mensch:
Es haben deine Ahnen,
Eh' sie dich kannten,
Auch für dich gepflanzt.

(aus seinen Werken)
~ Max Bewer ~

deutscher Schriftsteller und Dichter; 1861-1921



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JuergenPM/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 16.02.2019

Die schärfste Waffe der Bösen
ist ihre Solidarität.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.02.2019, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeremy Bentham, Spruch des Tages zum 15.02.2019

Es ist müßig darüber zu reden,
was im Interesse der Gesellschaft ist,
ohne zu verstehen,
was im Interesse des Einzelnen liegt.

{It is vain to talk
of the interest of the community,
without understanding
what is the interest of the individual.}

(aus: »Of the principle of utility«)
~ Jeremy Bentham ~
englischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer,
gilt als Begründer des klassischen Ulitarismus; 1748-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum Valentinstag 14.02.2019

Die Liebe sagt:
Ich muß mich um Menschen kümmern.
Jeder Mensch ist der Mühe wert.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aesop, Spruch des Tages zum 13.02.2019

Wenn wir über den Schatten streiten,
übersehen wir das Wesentliche.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.02.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Ludwig, Spruch des Tages zum 12.02.2019

Unser Reden von Humanität ist unerquicklich ohne Tat. –
Es ist unendlich schwerer,
einen einzigen Menschen glücklich zu machen,
als ein ganzes Leben lang für die Menschheit zu schwärmen.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 11.02.2019

Wasser sollte man aus Kristallgläser trinken.
Denn es ist das kostbarste und wertvollste Nass.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.02.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 10.02.2019

Kein Weg ist zu lang für den,
der langsam und ohne Eile vorwärts schreitet;
kein lockendes Ziel liegt zu fern für den,
der sich mit Geduld rüstet.

(aus: »Vom Urteil«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.02.2019, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 09.02.2019

In der Treue
begegnet man dem eigenen Entschluss.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Ruskin, Spruch des Tages zum 08.02.2019

Die reinsten und gedankenreichsten Geister
sind die, die Farbe am meisten lieben.

{The purest and most thoughtful minds
are those which love color the most.}

(Die Steine von Venedig (The Stones of Venice, 1851))
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum