Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Miguel de Cervantes Saavedra, Spruch des Tages zum 25.09.2016

Glaube nicht dem, der von weither kommt,
sondern dem, der von dort zurückkehrt!

(zugeschrieben)
~ Miguel de Cervantes Saavedra ~

spanischer Schriftsteller (Don Quijote); 1547-1616




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa, in der St. Heinrich-Pfarrkirche, Beckenried/Nidwalden, Schweiz

Zitante 25.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francis Fitzgerald, Spruch des Tages zum 24.09.2016

Vitalität zeigt sich
nicht nur in der Fähigkeit zu beharren
sondern auch in der Fähigkeit,
noch einmal von vorn anzufangen.

(aus: »Der große Gatsby«)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Solon von Athen, Spruch des Tages zum 23.09.2016

Wenn du von den anderen Verantwortung verlangst,
übernehme auch für dich deine eigene.

(zugeschrieben)
~ Solon von Athen ~

athenischer Staatsmann und Lyriker, erreichte Ansehen als Gesellschaftsanalytiker, Politiker und Reformer; lebte um 640 bis 560 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jonny Lindler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis, Spruch des Tages zum 22.09.2016

Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.

(aus: »Gedichte«)
~ Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis ~

Schweizer Dichter; 1762-1834




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Valentin Sabau/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.09.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Eckermann, Spruch des Tages zum 21.09.2016

Man meint, man müsse alt werden,
um klug zu sein;
aber im Grunde hat man bei zunehmenden Jahren
zu tun, sich so klug zu erhalten, als man gewesen ist.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean-François Paul de Gondi (Kardinal de Retz), Spruch des Tages zum 20.09.2016

Von allen Gefühlen ist die Angst dasjenige,
das die Urteilskraft am meisten schwächt.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 19.09.2016

Frieden ist der Boden für
Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Zuversicht.
Wo der Krieg hintritt, wächst kein Gras mehr.

(aus seinen Werken)
~ Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Honey Kochphon Onshawee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justinus Kerner, Spruch des Tages zum 18.09.2016

Ich frug: was hat erhalten dich?
Da sprach das Herz - das, kannst drauf bauen,
Daß mit dem Blute immer mich
Durchfloß ein Balsam, Gottvertrauen.

(zugeschrieben)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wildschuetz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.09.2016, 00.05 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche Dir..., Spruch des Tages zum 17.09.2016

Ich wünsche Dir für dein neues Lebensjahr:
daß Du alle Tage in voller Achtsamkeit leben kannst -
sowohl in der Freizeit wie bei der Arbeit.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

(Diese Karte habe ich in ganz besonderer Meinung
- zum heutigen Geburtstag meiner Tochter - gestaltet !)

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cfarpavel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 16.09.2016

Seit es keine Despoten mehr gibt,
tyrannisieren uns die Umstände.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.

~ Théodore Simon Jouffroy ~
(1796-1842)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum