Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 18.04.2023

Ich bin in meiner Jugend mit alten Leuten umgegangen
und gehe in meinem Alter mit jungen um.
Das ist die Weise, wie der Mensch
möglichst behaglich durch die Welt kommen mag.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910



Zitante 18.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 17.04.2023

Über das, was wir für unbestritten halten,
lässt sich vortrefflich streiten.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982



Zitante 17.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 16.04.2023

Das Leben der Menschen ist wie das der Vögel:
wenn der große Tag kommt, muß jeder alleine fliegen.

~ Weisheit aus China~

Bildquelle: dmarr515/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 15.04.2023

Der Tapfere

Der ist der Tapfere nicht, der den zornigen Löwen hervorlockt;
Der ist's, der auch im Zorn gütig die Worte beherrscht.

(aus: »Dichtungen aus der morgenländischen Sage, Blätter der Vorzeit«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803



Zitante 15.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 14.04.2023

Arme Kritiker!
Daß sie immer nur sehen, hören und lesen müssen,
was ihnen gar nicht gefällt!

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Zitante 14.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 13.04.2023

Was unsere Seele
am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken« [1927])
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 13.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 12.04.2023

Das Leben summiert sich nicht aus Tagen,
sondern wächst aus Entscheidungen.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: FotosFuerBlogger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile-Auguste Chartier, Spruch des Tages zum 11.04.2023

Es gibt die Zukunft, die stattfindet,
und die Zukunft, die man macht.
Die tatsächliche Zukunft gestaltet sich aus beiden.

{Il y a l'avenir qui se fait
et l'avenir qu'on fait.
L'avenir réel se compose des deux.}

(aus den »Propos« (sur le bonheur))
~ Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" ~
französischer Philosoph und Schriftsteller; 1868-1951

Zitante 11.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 10.04.2023

Nicht zuviel erwarten
das Wenige schätzen
das Überflüssige abstreifen

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: UweDigital/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 09.04.2023

Wir hoffen immer, und in allen Dingen
Ist besser hoffen als verzweifeln.

(aus: »Torquato Tasso«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Fremde Erfahrungen streifen das Gedächtnis, eigne verleihen Fähigkeiten.

~ Emanuel Wertheimer ~
(1846-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum