Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 31.03.2021

Ein Schönheitschirurg
arbeitet gegen die Zeit.

(aus: »Wenn Gedanken rebellieren«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Zitante 31.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles-Ferdinand Ramuz, Spruch des Tages zum 30.03.2021

Was schön ist im Leben
– und zwar in allen Arten des Lebens –
ist seine Beständigkeit.

{Ce qu'il y a de beau dans la vie,
et dans toute espèce de vie,
c'est sa continuité.}

(aus: »Revue Lettres n° 6«)
~ Charles-Ferdinand Ramuz ~
Schweizer Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Nationaldichter französischer Sprache; 1878-1947

Zitante 30.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 29.03.2021

Die Gedanken sind frei! –
Manchmal besser an der langen Leine.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



Bildquelle: FotoEmotions/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 28.03.2021

Harre, hoffe. Nicht vergebens
zählest du der Stunden Schlag:
Wechsel ist das Los des Lebens,
und – es kommt ein and'rer Tag.

(letzte Strophe aus dem Gedicht »Trost«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898



Bildquelle: taofel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.03.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Pope, Spruch des Tages zum 27.03.2021

Sei nicht der Erste, Neues zu erfassen,
der Letzte nicht, das Alte gehn zu lassen.

{Be not the first by whom the new are try'd,
Nor yet the last to lay the old aside.}

(aus: »Essay on Criticism [1745, Versuch über die Kritik]«)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

Zitante 27.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 26.03.2021 (in memoriam)



In stillem Gedenken an Karl Miziolek
* 02.03.1937 (Wien)           † 23.03.2021 (Wien)



Gedanken sind wie Wolken – sie können fliegen
Tränen sind wie Steine – sie können nur zu Boden fallen

(aus seinen Werken)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: knollzw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.03.2021, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 25.03.2021

Merkmal geistiger Trägheit:
verspätete Verzweiflung.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Zitante 25.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sokrates, Spruch des Tages zum 24.03.2021

Wie zahlreich sind doch die Dinge,
derer ich nicht bedarf.

(zitiert von Diogenes Laertios in: »Über Leben und Meinungen berühmter Philosophen«)
~ Sokrates ~
griechischer Philosoph, lebte und wirkte in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie; 469-399 v. Chr.

Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 23.03.2021

Die Wiederholung eines Unterlassens
kann furchtbarer sein als
die Wiederholung eines Geschehens

(aus: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Zitante 23.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Lazarus, Spruch des Tages zum 22.03.2021

Bei aller Erkenntnis in idealen Dingen
ist es unleugbar, daß Tiefe der Einsicht
von der Größe der Gesinnung abhängig ist.

(zitiert in: »Geistige Waffen [1901]«)
~ Moritz Lazarus ~, eigentlich: Moses Lazarus
deutscher Psychologe, Mitbegründer der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage; 1824-1903

Zitante 22.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nicht die Vernunft ist Richtschnur des Lebens, sondern die Gewohnheit.

~ David Hume ~
(1711-1776)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum