Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Peter Hohl

Manchmal fragt man sich:
Soll man Kinder zu anständigen Menschen erziehen –
oder sie lieber auf das Leben vorbereiten?

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 20.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben

Was ist Vergangenheit?
Du selbst.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 20.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Die Art erhält sich mangelhaft.
Ihre Unarten perfekt.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 20.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 20.07.2022

Verschmilzt die Wirtschaft Europas zur Gemeinschaft,
und das wird früher geschehen als wir denken,
so verschmilzt auch die Politik.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 20.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Man muss arbeiten,
wenn nicht aus Lust an der Arbeit, dann aus Verzweiflung,
denn, wenn man es recht bedenkt, ist die Arbeit doch
schließlich weniger langweilig als das Vergnügen.

{Il faut travailler,
sinon par goût, au moins par désespoir, puisque,
tout bien vérifié, travailler est
moins ennuyeux que s'amuser.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 19.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Pressefreiheit:
Jeder kann sich die Meinung kaufen,
die er schon lange hat.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 19.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz von Egidy

In religiösen Dingen aber ist jeder Glaube,
der auch nur einen Schatten von Zweifel hat,
kein Glaube mehr;
in religiösen Dingen ist das Wort »Glaube«
gleichbedeutend mit "Überzeugung".

(aus: »Ernste Gedanken«)
~ (Christoph) Moritz von Egidy (Vater) ~
sächsischer Offizier, Pazifist, Moralphilosoph und christlicher Reformator; 1847-1898

Zitante 19.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 19.07.2022

Steine, die dir im Weg liegen,
können anderen vorher vom Herzen gefallen sein.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen [2012])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karsten Mekelburg

Ereignis:
Veraltete Bezeichnung für Event.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 18.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konfuzius

Man mische sich nicht ein
in die Amtsgeschäfte eines Amtes,
das man nicht innehat.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 18.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum