Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Paul Mommertz

Westliche Werte.
Tendenziell Börsenwerte.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 02.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sándor Petöfi, Spruch des Tages zum 02.09.2022

Was ist das Leid? ein Ozean.
Was ist die Lust? Die Perle d'rin.
Eh' ich sie bringe an den Tag,
Zerbricht die Perle und ist hin.

(aus seinen Gedichten)
~ Sándor Petöfi ~, eigentlich Alexander Petrovics
ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848; 1823-1849

Bildquelle: onefox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Den vielfältigen Menschen
sieht jeder von seiner Seite.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 01.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Gleichgültig, wohin man schaut, man blickt immer in die Zukunft.
Allein dem Astronomen ist diese Möglichkeit verwehrt.
Er blickt ausschließlich zurück in die Vergangenheit.

(von seiner Homepage [kownatka.de])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 01.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert

Jeder Luxus verdirbt
die Sitten oder den Geschmack.

{Tout luxe corrompt
ou les moeurs ou le goût.}

(Gedanken, Versuche und Maximen [Pensées, maximes et essais])
~ Joseph Joubert ~
französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 01.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 01.09.2022

Wer beide Augen zudrückt,
kann niemandem die Leviten lesen.

(aus einem Manuskript [2022])
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



Zitante 01.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Die Verstandeswirklichkeit
ist weder die einzige Wirklichkeit
noch die höchste.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 31.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Man ist nie geneigter, Unrecht zu tun,
als wenn man Unrecht hat.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 31.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Das grösste Arztgeheimnis
ist immer noch das Arzteinkommen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 31.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In eigener Sache

Update 31.08., 10h05

Die Bilder sind (zumindest bei mir) alle wieder sichtbar; sollte es bei euch noch Probleme geben: Bitte mal den Browser-Cache löschen (bei mir klappt das mit der Funktionstaste F5) oder den Browser kurz schließen und wieder neu aufrufen – dann dürfte alles wieder "wie früher" (grins) sein!

Ich danke meinem Webmaster Silvio für seinen beherzten Eingriff in die Struktur des Domain-Hosters und wünsche weiterhin viel Freude beim Besuch der Zitantenseite.


Nachricht vom 31.08., 08h00

Liebe Leserinnen und Leser,

der Hoster, auf dem ich meine Tagesspruchkarten bzw. -grafiken verwalte, zieht meine Daten gerade auf einen anderen Server. Deshalb sind seit gestern, 29.08., alle Bilder hier leider nicht mehr sichtbar. Eigentlich sollte der Umzug bereits gestern Nachmittag abgeschlossen sein.

Ich habe mich soeben an den Hoster gewendet und um Lösung gebeten. Kommt doch einfach im Laufe des Tages nochmal vorbei, vielleicht ist bis dahin alles wieder gut ;-).

Gerade das Bild zum heutigen Tagesspruch hat, finde ich, eine gelungene Aussagekraft zur Unterstreichung des Textes.

Einen lieben Gruß zu euch!

Zitante 31.08.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.

~ Johann Gottfried Seume ~
(1763-1810)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum