Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hermann Rosenkranz

Ohne Vertreibung
wäre das Paradies heute Bauentwicklungsland.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 26.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Die Menschen irren sich.
Man hat nur Freude an dem, was einem nicht gehört.
Alles Übrige ist eine Last.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 26.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Der Introvertierte
lebt im Käfig.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 26.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Rodolf Weckherlin, Spruch des Tages zum 26.09.2022

Mensch, willst du wissen, was dein Leben?
So merk das Wörtlein Leben eben:
Lies es zuruck, so würst du sehen,
Was es und wie es tut vergehen.

(aus seinen Epigrammen)
~ Georg Rodolf Weckherlin ~
deutscher Lyriker der Spätrenaissance; 1584-1653

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 25.09.2022

Ich bin wie ich bin.
Das paßt am besten zu mir.

(aus: »Herztöne«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: Shanon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.09.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Mit positiven Augen betrachtet, stellt das Streben nach Perfektionismus
die Verneigung eines Weisen vor dem wahren Wert der Aufgabe dar.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 24.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore

Die Dunkelheit wandert dem Licht zu,
aber die Blindheit dem Tode.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 24.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Abrüstungsgespräche
scheitern am Kap der Bösen Hoffnung.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 24.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 24.09.2022

Niemals wiederholt sich die Geschichte,
sondern sie ist überall neu und frisch,
unaufhörlich wiedergeboren wird die Sage.

(aus: »Deutsche Mythologie«, aufgeführt in "Kleinere Schriften" [1884])
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~
deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden "Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 24.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Sittlichkeit ist
ebenso häufig Schwäche als Stärke.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit [1929]«)
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 23.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum