Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Édouard Pailleron

Jede Tatsache ist eine Enttäuschung.

{Toute réalité est une désillusion.}

(aus: »Le monde où l'on s'amuse«)
~ Édouard Pailleron ~
französischer Dramaturg, Poet und Journalist; 1834-1899

Zitante 29.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 29.09.2022

Das Gemeinwesen des Staates
wird mehr und mehr zum Gemein-Wesen.

(aus einem Manuskript [vermutlich 2003])
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Zitante 29.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Kinder sollten früh Kritik üben lernen.
Allerdings fürchten Eltern den Beginn
und Lehrer benoten es kritisch.

(aus: »Schatten länger als wir« » Aphorismen [2002])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 28.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Es ist ein Hauptmerkmal für alle Duckmäuser,
dass sie reden, wenn sie schweigen sollen,
und schweigen, wenn sie reden sollen.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 28.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Prognose, die:
Ersatz einer Lüge durch blindes Raten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 28.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 28.09.2022

In der Natur der Dinge gibt es nichts Zufälliges;
sondern alles ist aus der Notwendigkeit
der göttlichen Natur heraus bestimmt,
auf eine gewisse Weise zu existieren und zu wirken.

(aus: »Die Ethik«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Bildquelle: Ylanite/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.09.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Den mag keine Schuld beladen,
der nicht mit Willen stiftet Schaden.

{Haud est nocens,
quicunque non sponte est nocens.}

(aus seinen Werken)
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 27.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Ich schlage vor,
über allen Spiegeln folgenden Text anzubringen:
Jedes freundliche Gesicht kann eine Heimat sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 27.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simon Dach

Mit der süßen Güte Kunst
Kriegt man aller Herzen Gunst.

(aus seinen Werken)
~ Simon Dach ~
deutscher Dichter der Barockzeit; 1605-1659

Zitante 27.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 27-09.2022

Es gibt großartige Menschen –
aber auch diese sind eigenartig.

(aus dem Manuskript: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Zitante 27.09.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Seine Ehre kann auch der Arme behalten, nicht aber der Schlechte.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum