Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Erhard Blanck

Wir Menschen haben vielleicht das Stadium der Affen verlassen.
Aber die wollten uns im Zweifelsfall auch sicher nicht zurück haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 05.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Literatur, die die Menschen verändert,
verändert die Welt.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 05.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Thiersch

Das Handwerk wird um so höher stehen,
je mehr und glücklicher es bemüht ist,
dem Nützlichen das Schöne zu verbinden.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Wilhelm Josias Thiersch ~

deutscher evangelischer Theologe und Kirchendiener; 1817-1885

Zitante 05.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Jeder Arbeitgeber sollte sich fragen,
warum Menschen sich in einem Sportverein schinden
und dafür noch Beitrag bezahlen.

(aus:»Ein Mittel gegen Einsamkeit« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 05.11.2015, 14.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans Sachs

Die Männer von den Zünften
regiern mit schlechten Vernünften.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Zufriedenheit und Gelassenheit
gehen oft Hand in Hand.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 05.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme

Ihr bösen Eltern, merket dies,
ihr sammelt euern Kindern Geld;
sammelt ihnen gute Seelen,
es ist ihnen nötiger.

(zugeschrieben)
~ Jakob Böhme ~

Zitante 05.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Michael Sailer

Die Überbürdung des Gedächtnisses
bringt ebenso großen Schaden,
wie die Nichtübung desselben.

(zugeschrieben)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 05.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hannu Pulkkinen, Spruch des Tages zum 05.11.2015

Das Erfolgsrezept einer TV-Sendung:
aus dem Fernseher ein Schlüsselloch machen.

(aus: »Worte sind Taten« - neue finnische Aphorismen)
~ © Hannu Pulkkinen ~

finnischer Journalist, Graphiker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Weise fragt nicht, ob man ihn auch ehrt; nur er allein bestimmt sich seinen Wert.

~ Johann Gottfried Seume ~
(1763-1810)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum