Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Michael Wollmann

Ambivalenz
fördert methodologische Stringenz.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 15.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Herbert Lawrence

Das Einzelwesen behauptet sich in seiner beziehungslosen Anomalie
durch diese beiden Erscheinungsformen: Geld und Liebe.

(zugeschrieben)
~ David Herbert Lawrence ~

englischer Schriftsteller; 1885-1930

Zitante 15.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 15.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Kaspar Lavater

Lerne Gutes von Bösen -
und Weisheit auch von Thoren!

(aus: »Worte des Herzens«)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801

Zitante 15.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Pitt der Ältere

Was begründet dauerhaft die Kraft einer Nation?
Mut, Sicherheit und selbstbewußter Stolz, der sich
nicht zur Unehre herabzuwürdigen vermag.
Mt einem Wort: ein Charakter, welcher
eine Beleidigung weder verträgt, noch ausübt.

(zugeschrieben)
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 15.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Herschel

Wer keine Bücher liest, ist ein armseliger Ignorant,
dessen Unterhaltung, wenn sie überhaupt so genannt werden kann,
weiter nichts ist als ein bedeutungsloses Geschwätz über
seine Person, Geschäfte, kleine Leiden und seine Bekannten.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Herschel ~, englisch: William Herschel
aus Deutschland stammender britischer Astronom und Musiker; 1738-1822

Zitante 15.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Aus der Texte reicher Flut,
die uns Tag für Tag erfasst,
tut ein kleines Wort schon gut,
das du tief begriffen hast.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 15.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille

Das Urteil:
Wir bewegen uns unter und auf Porzellan,
nirgends dürfen wir anstossen.
So vorsichtig sei unser Urteil.

(aus seinen Werken)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 15.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhart Hauptmann

Die Welt und der Himmel
bauen sich auf aus unseren Denkfehlern.

(zugeschrieben)
~ Gerhart (Johann Robert) Hauptmann ~

deutscher Dramatiker und Schriftsteller, gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, Literaturnobelpreisträger 1912; 1862-1946

Zitante 15.11.2015, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Alle Statussymbole
sind gleichzeitig Armutszeugnisse.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 15.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Sehnsucht ist es, die uns're Seele nährt, und nicht die Erfüllung.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum