Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 21.10.2023

Es bedarf nichts weiter
als einer verblüffenden Erkenntnis,
um all unsere vorangegangenen Erlebnisse
in ein neues Licht zu rücken.

(aus: »Der vielleicht größte Schatz« [Band 1 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2017])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982



Zitante 21.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demokrit, Spruch des Tages zum 20.10.2023

Wagemut ist Handelns Anfang,
aber Zufall bestimmt den Ausgang.

(ein Fragment aus seinen Schriften)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 19.10.2023

Wer dem Licht entgegen geht,
sieht seinen Schatten nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Bildquelle: AD_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 18.10.2023

Wie ist doch die Tugend nicht leicht!
Wie schwer aber ist
ihr ständiges Vorheucheln!

(aus: »Briefe an Atticus (Ad Atticum)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.



Zitante 18.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael A. Bussek, Spruch des Tages zum 17.10.2023

Natürlich:
Windenergie wird man erst einführen,
wenn kein Hauch die dreckschwangere Luft mehr bewegt.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alois Essigmann, Spruch des Tages zum 16.10.2023

Nicht wer zu wissen glaubt,
steht jenseits von Gut und Böse.
Nur wer zu glauben weiss!

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 16.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 15.10.2023

Blätter, die abfallen,
erblühen zu schönster Reife.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.10.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 14.10.2023

Man soll nie einem Übelstand seinen Lauf lassen,
um einen Krieg zu vermeiden;
denn man vermeidet ihn nicht; man schiebt ihn nur auf
zu seinem eigenen Nachteil.

(aus: »Der Fürst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 14.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 13.10.2023

Konfliktstoff
ist von zeitlosem Design
und in jeder Menge und Qualität verfügbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


Zitante 13.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry Wadsworth Longfellow, Spruch des Tages zum 12.10.2023

Keine Literatur ist vollständig,
solange die Sprache, in der sie geschrieben wurde,
nicht tot ist.

{No literature is complete
until the language it was written in
is dead.}

(aus: »Hyperion and Kavanagh«)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882

Bildquelle: Andreas_G/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Freund gibt sich durch den anderen, was er selbst nicht besitzt.

~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
(1804-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum