Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 04.01.2022

Bornierte Menschen soll man nicht widerlegen wollen.
Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung.

(aus: »Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser, eines Dandy und Dilettanten« [1907])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942



Zitante 04.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 03.01.2022

Das Lächeln ist
die Hornhaut der Seele.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Bildquelle: vilandrra/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2022, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gregor von Nazianz, Spruch des Tages zum 02.01.2022

Solange du mit günstigem Winde fährst,
reiche dem Schiffbrüchigen die Hand,
solange du glücklich und reich bist,
bringe dem Leidenden Hilfe.

(zitiert in: »Bibliothek der Kirchenväter« [1928])
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~
griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; lebte um 329 bis 390 n. Chr.

Bildquelle: janeenga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 01.01.2022

Ich wünsche euch für alle Zeiten,
die ihr auf Erden noch verbringt,
das Gute möge euch begleiten,
und dass das Wichtige gelingt.

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: Darkmoon_Art/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.01.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ralph Waldo Emerson, Spruch des Tages zum 30.12.2021

Die Jahre lehren,
was die Tage niemals wissen.

{The years teach much
which the days never know.}

(aus dem Essay »Experience«)
~ Ralph Waldo Emerson ~
US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland; 1803-1882

Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 29.12.2021

Geniessen wir, was höllisch gut ist
und hoffen wir, trotzdem in den Himmel zu kommen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Zitante 29.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 28.12.2021

In früheren Jahren bediente man sich der Folter,
jetzt bedient man sich der Presse.
Das ist sicherlich ein Fortschritt.
Aber es ist auch ein großes Übel;
es schädigt und demoralisiert uns.

(aus: »Der Sozialismus und die Seele des Menschen«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 28.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 26.12.2021

Für dich!
Hier kommt ein Strauß guter Wünsche
mit dem Duft der Zuversicht
und in den Farben des Glücks.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2021, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Dickens, Spruch des Tages zum 25.12.2021

Ich werde Weihnachten
in meinem Herzen ehren und versuchen,
es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.

{I will honour Christmas in my heart,
and try to keep it all the year.}

(zitiert in »Charles Dickens: Christmas books [1891]«)
~ Charles (John Huffam) Dickens ~, Pseudonym: Boz
englischer Schriftsteller, vier seiner Werke gehören zu den bedeutendsten britischen Romanen; 1812-1870

Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.12.2021, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 24.12.2021

Es gibt ein Fest,
das Liebe heißt.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010



Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.12.2021, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist besser, für etwas zu kämpfen, als gegen etwas.

~ Amos Bronson Alcott ~
(1799-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum