Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Paul Gerhardt, Spruch des Tages zum 22.03.2018

Große Gelegenheiten, anderen zu helfen,
ergeben sich selten,
kleine dagegen tagtäglich.

(zugeschrieben)
~ Paul Gerhardt ~

evangelisch-lutherischer Theologe und einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter; 1607-1676




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Antiphon, Spruch des Tages zum 21.03.2018

Doch, wie einen Zug im Brettspiel,
das Leben zu wiederholen –
das gibt es nicht.

(zugeschrieben)
~ Antiphon ~
antiker griechischer Redner und oligarchischer Politiker; lebte um 480 – 411 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ovid, Spruch des Tages Zum 20.03.2018

Gut Ding will Weile haben.

{Habent parvae commoda magna morae}

(aus: »Festkalender«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

David Livingstone, Spruch des Tages zum 19.03.2018

Ich beschloss, niemals aufzuhören,
bis ich am Ende war und mein Ziel erreicht hatte.

{I determined never to stop
until I had come to the end and achieved my purpose.}

(zugeschrieben)
~ David Livingstone ~

schottischer Missionar und ein Afrikaforscher; 1813-1873




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 18.03.2018

Diejenigen Berge,
über die man im Leben am schwersten hinwegkommt,
häufen sich immer aus Sandkörnchen auf.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.03.2018, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 17.03.2018

Wer immer getäuscht wurde und immer noch hofft,
ist entweder ein Narr oder ein Engel.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 16.03.2018

Ich mag neue Häuser nicht:
ihr Gesicht ist gleichgültig.

{Je n'aime pas les maisons neuves:
leur visage est indifférent.}

(aus: »Les solitudes«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.03.2018, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2018

Wer heute klüger ist als gestern
und es mit offener Stirn bekennt,
den werden die Biedermänner lästern
und sagen, er sei inkonsequent.

(zugeschrieben)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 14.03.2018

Wir sind alle Künstler –
wir leben nach Bildern, die wir uns selbst malen.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.03.2018, 00.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 13.03.2018

Vielleicht dächten wir anders vom Tod, begriffen wir,
dass er nicht kommt und das Leben ist zu Ende,
sondern dass das Leben zu Ende ist und er kommt.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.03.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Klarheit und Deutlichkeit unserer Begriffe ist das Merkmal ihrer Wahrheit.

~ René Descartes ~
(1596-1650)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum