Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Alles

Gotthilf Heinrich von Schubert

Alles,
was die Übung des Lebens nach außen stört,
heißt Schmerz.

(aus: »Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens« [1806])
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860



Zitante 17.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Livingstone

Alles, was ich in meiner Einsamkeit sagen kann, ist,
möge der reiche Segen des Himmels auf alle herabkommen -
Amerikaner, Engländer, Türken -, die mithelfen werden
diese offene Wunde der Welt zu heilen.

{All I can say in my solitude is,
may Heaven's rich blessing come down on every one -
American, English, Turk - who will help
to heal this open sore of the world.}

(Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen)
~ David Livingstone ~

schottischer Missionar und ein Afrikaforscher; 1813-1873

Zitante 21.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Auerbach

In großen Zeiten verschwindet alles kleine Leid
und alle Einzelklage um eigenes Schicksal.

(aus: »Waldfried«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 08.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Hugo

Alles, was die Freiheit erweitert,
erhöht die Verantwortung.

{Tout ce qui augmente la liberté
augmente la responsabilité.}

(aus: »Actes et Paroles: Paris et Rome«)
~ Victor-Marie Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 06.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Brooks Adams, Spruch des Tages zum 30.05.2020

Niemand meint alles, was er sagt,
und nur wenige sagen alles, was sie denken.
Worte sind glitschig und Gedanken sind klebrig.

{No one means all he says,
and yet very few say all they mean,
for words are slippery and thought is viscous.}

(aus seiner Autobiographie »Die Erziehung von Henry Adams {The education of Henry Adams[1907]}«)
~ Henry Brooks Adams ~

US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph; 1838-1918



Zitante 30.05.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilfried Besser

Was wir hier machen hat alles Hand und Fuß.
Von 'Kopf einschalten' war nie die Rede.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« – Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 22.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christina von Schweden

Alles glauben ist Schwäche
und nichts glauben ist Torheit.

(zitiert in: »Christina, Königin von Schweden, und ihr Hof« [1842])
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689

Zitante 17.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig, Spruch des Tages zum 28.11.2019

Wenn man alles verloren hat,
dann kämpft man um das Letzte wie ein Verzweifelter ...

(aus: »Der Amokläufer«)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Alles wird gut.
Nur meist am falschen Ort.

{Alles komt terecht.
Maar meestal op de verkeerde plaats.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 14.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine, Spruch des Tages zum 21.10.2019

Der Ruhm löscht alles aus...
Alles, mit Ausnahme des Verbrechens.

{La gloire efface tout,
tout excepté le crime.}

(aus: »Neue Poetische Meditationen (Nouvelles Méditations poétiques)«)
~ Alphonse (Marie Louis Prat) de Lamartine ~
französischer Schriftsteller (vorrangig Lyriker) und Politiker, 1790-1869

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer keine schlechten Gedanken hat, begeht auch keine schlechten Taten.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum