Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alphonse Allais

Man muß das Geld von denen nehmen, die es haben, also von den Armen.
Nun gut, sie haben nicht viel Geld, aber es gibt viele Arme.

{Il faut prendre l'argent là où il se trouve, c'est-à-dire chez les pauvres.
Bon d'accord, ils n'ont pas beaucoup d'argent, mais il y a beaucoup de pauvres.}

(aus: »Le sourire« [Humoristische Zeitung, gegründet 1899])
~ Alphonse Allais ~
französischer Schriftsteller, Journalist und Humorist; 1854-1905

Zitante 28.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 28.04.2023

Diejenigen, die sich besser verkaufen können,
sollte man nicht schon für die bessere Ware halten.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957



Zitante 28.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung –
nur die Paradiese der Phantasie werden willig Phantasie
und werden nie verloren, sondern stets erobert...

(aus: »Das Kampaner Thal« [1797])
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 27.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Am liebsten suchen sich Gedanken
Denker, die suchen
und Sucher, die denken

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 27.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 27.04.2023

In großen Städten gehört es leider zum guten Tone,
nicht einmal zu wissen, wer mit uns
in demselben Hause wohne.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen« [1853])
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Die Zeit der Sklaverei ist lange vorbei –
heute versklaven sich die Menschen selbst –
mit der Zeit!

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 26.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Jedes Schreckbild verschwindet,
wenn man es fest ins Auge faßt.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 26.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 26.04.2023

Was sind das für Menschen,
denen nur eins am Herzen liegt:
Dass andere ihnen zu Füßen liegen.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951



Zitante 26.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Du musst der Starke sein,
bist du nur von Schwachen umgeben.

(aus: »Stille« [1999])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 25.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Ich war erstaunt
über die Freude, die man empfindet,
wenn man Gutes tut.

{J'ai été étonné
du plaisir qu'on éprouve
en faisant le bien.}

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~
französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 25.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.

~ Johann Nepomuk Nestroy ~
(1801-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum