Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Karl Miziolek

Die Flamme der Liebe soll uns
Licht und Wärme spenden
aber niemals verbrennen

(aus: »Gedankensplitter«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 14.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Morris Davis

Es ist eine Tatsache, daß die Menschen
auf manche Auslöser ganz unterschiedlich reagieren.

(zugeschrieben)
~ William Morris Davis ~

US-amerikanischer Naturwissenschaftler; 1850-1934

Zitante 14.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Alles kannst du einem Menschen nehmen,
nur seine Gedanken nicht.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 14.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Erst die Moral
macht das Schlechte so schlimm.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 14.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Der Mensch ist kein intelligentes Wesen an sich,
sondern ein Wesen mit der Möglichkeit zur Intelligenz.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 14.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Am deutlichsten erkennt man sich in dem Spiegel,
den man anderen vorhält

aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 14.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Comedy ist vordergründig unterschwellig oberflächlich hinterhältig -
nachdenklich betrachtet.

(aus einem Manuskript, 2004/03)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 14.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Die Naturgesetze
behandeln auch den Menschen
nur als Sache.

(aus: »»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2. Auflage«)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 14.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Iwan Sergejewitsch Turgenew

Alle Gefühle können zur Liebe, zur Leidenschaft führen, alle:
der Haß, das Mitleid, die Gleichgültigkeit, die Ehrfurcht,
die Freundschaft, die Furcht, selbst die Verachtung –
nur eines nicht, die Dankbarkeit.

(aus: »Der Weg zur Liebe«)
~ Iwan Sergejewitsch Turgenew ~
russischer Schriftsteller, 1818-1883

Zitante 14.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Augustinus von Hippo

Ihr seid die Zeit.
Seid ihr gut, sind auch die Zeiten gut.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 14.08.2015, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.

~ Charles Dickens ~
(1812-1870)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum