Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Erhard Schümmelfeder

Bei jedem Kreditgeschäft erweist sich
der Zinsfuß als Pferdefuß.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers: Unzensierte Gedanken«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 01.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Büchner

Wenn in unserer Zeit etwas helfen soll, so ist es Gewalt.
Wir wissen, was wir von unseren Fürsten zu erwarten haben.

(aus: »Briefe«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 01.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Brinsley Sheridan

Nichts hat einen besseren Einfluß auf Kinder
als Lob.

(zugeschrieben)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 01.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri de Saint-Simon

Nur durch philosophische Erforschung der Vergangenheit
kann man die wirklichen Elemente der Gegenwart genau kennenlernen.

(aus: »Verfassungsmäßige Mittel, den Reichtum Frankreichs zu mehren«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 01.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Die Liebe ist ein unbedingtes Gefühl, das man
mit Vorsicht vielleicht vermeiden, aber nicht besiegen kann,
und das, einmal geboren, nur seines natürlichen Todes sterben kann
oder an gänzlichem Mangel an Hoffnung.

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~

französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 01.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Der Kunde ist König -
und die Monarchie ist abgeschafft.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt - Sprüche, nichts als Sprüche«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Gemessen am Tod ist der Gedanke an den Tod
von unendlich größerer Bedeutung.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 01.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 01.09.2015

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus
aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Das Gewissen ist wie ein Gummiband -
es dehnt sich mal so, mal so

(aus dem Blog »karlswortbilder«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 31.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Distanz war wohl in der Schöpfung nicht vorgesehen,
sonst müsste man sie nicht erst schaffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die stärkste Kraft reicht nicht an die Energie heran, mit der manch einer seine Schwäche verteidigt.

~Karl Kraus~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum