Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Ulrich H. Rose

Der Weg zur Erlösung liegt in jedem Menschen verborgen
und kann nur durch die Liebe beschritten werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 17.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Catharina Elisabeth Goethe

Wollte Gott, ich könnte alle Menschen froh und glücklich machen,
dann sollte mir erst recht wohl sein.

(aus ihren Briefen)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 17.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Ein Menschenleben ist fast schon zu kurz,
um alle seine eigenen persönlichen Fehler korrigieren zu können...

(aus: »Zeit-Zeugnisse«, August 2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 17.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis Comfort Tiffany

Luxus macht das Leben reicher -
und den Käufer ärmer.

(zugeschrieben)
~ Louis Comfort Tiffany ~

US-amerikanischer Maler und Glaskünstler (Jugendstil); 1848-1933

Zitante 17.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Ich vergelte nicht Gleiches mit Gleichem.
Meine Rache ist einfallsreicher.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 17.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Die Allgemeinbildung steigt.
Keine Angst, der Tellerrand wird nicht erreicht.

(aus: »U-Boote im Ehehafen« - Aphorismen [2000])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 17.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 17.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bias von Priene

Die meisten sind schlecht.

(zugeschrieben)
~ Bias von Priene ~

einer der Sieben Weisen der griechischen Antike; um 590-530 v. Chr.

Zitante 17.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pedro Calderón de la Barca

Gefahren fliehen,
das bringt erst Gefahren.

(zugeschrieben)
~ Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño ~

spanischer Dichter; 1600-1681

Zitante 17.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger, Spruch des Tages zum 17.02.2016

Nur wer die Last wirklich selbst trägt,
kennt ihr Gewicht.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 17.02.2016, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Einen Lehrer gibt es, der ist vortrefflich, wenn wir ihn verstehen: es ist die Natur.

~ Heinrich von Kleist ~
(1777-1811)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum