Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 30.01.2024

Das Leben bietet Realitäten und keine Träume.
Das gilt es zu erkennen.
Dennoch kann die Realität
traumhaft oder alptraumhaft sein.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Zitante 30.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Natürlichkeit ist die innere Macht,
die Geist, Gefühl und Körper im Gleichklang hält…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 29.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Wittgenstein

Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen;
und wovon man nicht reden kann,
darüber muß man schweigen.

(aus: »Tractatus logico-philosophicus [Logisch-philosophische Abhandlung, 1921]«)
~ Ludwig (Josef Johann) Wittgenstein ~
österreichisch-britischer Philosoph; entwickelte eine grundlegend neue Auffassung der Sprache in ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit; 1889-1951

Zitante 29.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Ehrlichkeit
ist die Weisheit der Kinder.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Roux, Spruch des Tages zum 29.01.2024

Lasst uns
weder den Kopf in unserem Herzen
noch das Herz in unserem Kopf haben.

{N'ayons
ni la tête dans le coeur,
ni le coeur dans la tête.}

(aus: »Pensées: Maximes, études, images«)
~ Joseph Roux ~
französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 29.01.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred de Musset

Liebe bedeutet, sich mit Leib und Seele hinzugeben,
oder, besser gesagt: aus zwei Wesen ein einziges zu machen....

{Aimer, c'est se donner corps et âme,
ou, pour mieux dire, c'est faire un seul être de deux...}

aus: (»La Confession d'un enfant du siècle«)
~ Alfred de Musset ~
französischer Schriftsteller; 1810-1857

Zitante 28.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Das Böse ist allzeit guten Mutes, denn
es vertraut darauf, stets klüger zu sein als das Gute.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 28.01.2024

Vielmehr soll jeder sein eigenes Tun überprüfen!
Dann kann er sich mit dem rühmen, was er selbst tut,
und muss sich nicht mit anderen vergleichen.

~ Aus der Bibel (Neue Genfer Übersetzung) ~
(Neues Testament, Galaterbrief, Kapitel 6, Vers 4)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder

Diese Gegenwart
macht Propheten überflüssig

(aus: »EinSpruch« - Aphorismen [2021])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Warum wird die Wahrheit nackt dargestellt?
Die Welt verhüllt sie doch
am meisten und am geschicktesten.

{Pourquoi représenter la vérité nue?
C'est elle que le monde
habille le plus et le mieux.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Notlüge ist immer verzeihlich. Wer aber ohne Zwang die Wahrheit sagt, verdient keine Nachsicht.

~ Karl Kraus ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum