Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Justus Möser

Geld! Entsetzliche Erfindung!
Du bist das wahre Übel in der Welt.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~
deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 03.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 03.02.2024

Es wird der Haß, der keine Grenzen kennt,
zur Flamme, die den Hassenden verbrennt.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Zitante 03.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Erfahrung
misstraut vor allem sich selbst.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph August Tiedge

Ein Mensch zu seyn und wie ein Gott zu handeln
Wer lös't den wunderbaren Streit?

(aus: »Urania«)
~ Christoph August Tiedge ~
deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 02.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Es wird mehr
Training des Gedächtnisses
als Schulung des Denkens betrieben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 02.02.2024

Wer Menschen studieren will,
der versäume nicht,
sich unter Kinder zu mischen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 02.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer

Bedürfen zeigt dem Menschen Menschen an.
Wer nicht bedarf, lebt von dem Leben fern.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 01.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Den Gegensatz zum Glauben
bildet heute nicht der Zweifel,
sondern die Gedankenlosigkeit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow

Die gefährlichste Feinde der weiblichen Grazie
sind die sogenannten selbständigen Ansichten
und das beliebte: "Ich bin nun mal so!"

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 01.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 01.02.2024

Das Geniale ist
der einmalige Anblick
der Vollkommenheit…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Bildquelle: >Ylloh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der höchste Genuß besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum