Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Sigmar Schollak

Gewöhnliche Märchen beginnen mit
Es War Einmal,
politische mit
Es Wird Einmal Sein.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 20.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Raoul Heinrich Francé

Ich habe diesen Drang zur Naturbildung im Blute gehabt
und habe ihn gesteigert, bis sie
und ihre Mitteilung an andere zum Beruf wurde.

(aus: »So musst Du leben! Eine Anleitung zum richtigen Leben [1924]«)
~ Raoul Heinrich Francé ~, eigentlich Rudolf Heinrich Franzé
österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph; 1874-1943

Zitante 20.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Ein Papst ist ein Mensch,
der fast keinen mehr über sich hat.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 20.03.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 20.03.2021

Es ist unser Unglück,
daß wir uns zu rasch ans Glück
und nicht ans Unglück gewöhnen können.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959



Zitante 20.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter, 19.03.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 19.03.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Gott ist ein Ärgernis –
ein Ärgernis, das etwas einbringt.

{Dieu est un scandale.
Un scandale qui rapporte.}

(aus »Tagebücher [Journaux intimes]«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 19.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Der Gott der Abergläubischen
lebt von Erpressungen, nicht von Opfern.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 19.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Ab einem gewissen Alter
ist der Mensch eine wandelnde Wetterprognose.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 19.03.2021, 08.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Dechent, Spruch des Tages zum 19.03.2021

Ihr Glück schmieden viele so,
daß sie jeden Nebenmenschen als Amboß benützen.

(Sinnsprüche – Was mich das Leben gelehrt [1927])
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~
deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Bildquelle: jackmac34/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alltagssplitter, 18.03.2021

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Zitante 18.03.2021, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Leute, die nie lachen, sind keine ernsthaften Leute.

~ Alphonse Allais ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum