Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Paul Keller, Spruch des Tages zum 01.06.2025

Der Sommer
macht den Menschen zum Träumer.

(aus: »Gedichte und Gedanken«)
~ Paul Keller ~
deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932

Bildquelle: jiriposival0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.06.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rainer Haak

Erwachsen werden heißt,
die Verantwortung für das eigene Leben
nicht mehr auf andere zu schieben.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 31.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louise Otto-Peters

Es ist in der Tat
ein wohlfeiles Mittel, seine Gegner loszuwerden,
indem man sie durch Verdrehungen und Lügengewebe
lächerlich zu machen sucht.

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 31.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Alle Hoffnungen wurden erfüllt: –
Zustand der Hoffnungslosigkeit.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken) [1991]
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 31.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel, Spruch des Tages zum 31.05.2025

Alles ist von Natur zur Umwandlung,
zur Veränderung und zum Untergang bestimmt,
damit anderes an seine Stelle rücke.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 31.05.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Saheb

Der Boden des Neuen
ist der Zweifel am Bestehenden.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 30.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Gottsched

Derjenige Geschmack ist gut,
der mit den Regeln überein kommt,
die von der Vernunft ... fest gesetzet worden sind.

(aus seinen Werken)
~ Johann Christoph Gottsched ~
deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 30.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 30.05.2025

Schönsein ist eine Sucht,
die man sich mit zunehmendem Alter abgewöhnt.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Bildquelle: TanteTati/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Frisch versagt
macht trüb gesonnen.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 29.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Es läßt sich einmal nicht abstreiten,
dass jeder, der sich mit dem Himmel abgibt,
zugleich ein kleines irdisches Unternehmen damit verbindet.

(aus: »Die Märchen des Steinklopferhanns«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 29.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer keine schlechten Gedanken hat, begeht auch keine schlechten Taten.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum