Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Charlotte El. Böhler-Mueller

Bekannte oder Freunde zu bedauern
macht vielen Zeitgenossen mehr Spass als sie zu bewundern,
sich mitzufreuen bei Erfolg oder Glück

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 31.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Des Mannes Wert
wird durch Prüfung bewährt.

(aus: »Die Makamen des Hariri«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 31.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Auf dem Weg zu sich selbst
ist auch der Hund, der seinen Schwanz jagt.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 31.03.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rosa Luxemburg, Spruch des Tages zum 31.03.2022

Ein Führer großen Stils richtet seine Taktik
nicht nach der momentanen Stimmung der Massen,
sondern nach ehernen Gesetzen der Entwicklung,
hält an seiner Taktik fest trotz aller Enttäuschungen und
läßt im übrigen ruhig die Geschichte ihr Werk zur Reife bringen.

(zitiert in: »Schriften über Kunst und Literatur« [1972])
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 31.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur
ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar,
und es ist nie vorherzusehen, bis zu welchem Grad
irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 30.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Guter Ruf ist viel zu schnell von gestern.
Von schlechtem hat man dagegen
auch noch morgen was.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 30.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philemon der Ältere

Sage nie, daß du etwas geben wirst.
Denn wer so spricht, gibt nichts
und verhindert die Gaben anderer.

(Fragment aus seinen Werken)
~ Philemon der Ältere ~
griechischer Dichter, schrieb Theaterstücke im Stil der "Neuen Komödie"; lebte um 360-264 v. Chr.

Zitante 30.03.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 30.03.2022

Man merkt schon,
wenn es im Leben bergab geht:
Es kommen einem immer mehr Menschen entgegen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2013])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Zitante 30.03.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Die Leute sollen ein Ziel im Leben haben,
fordert die Gesellschaft.
Es darf auch ein Vorwand sein.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 29.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Nachsichtige Verachtung
mit dem Sarkasmus der Heiterkeit zu verbinden:
das ist die beste Philosophie für die Welt.

{La meilleure philosophie, relativement au monde,
est d'allier, à son égard,
le sarcasme de la gaieté avec l'indulgence du mépris.}

(aus: »Maximen und Gedanken« [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 29.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer sich an and're hält, dem schwankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum