Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Ludwig Bechstein, Spruch des Tages zum 30.04.2017

Gelassenheit kann man lernen. Man braucht dazu nur
Offenheit, Motivation, ein bißchen Ausdauer und vor allem Bereitschaft,
sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen,
in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Anna Ventura/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.04.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Zwischen Ärzten und Apothekern besteht eine optimale Arbeitsteilung:
Der Arzt versteht alles über Krankheiten und nichts von Medikamenten,
der Apotheker alles über Medikamente und nichts von Krankheiten,
und die beiden sprechen sich nie.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 29.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Was Richterstuhl und Polizei für den Bürger,
muss die öffentliche Meinung für Regenten und ihre Minister werden.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 29.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Zuerst das Vergessen,
dann die Moral.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 29.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Hinrich Wichern

Was man will, muß man ganz wollen,
halb ist es gleich nichts.

(zugeschrieben)
~ Johann Hinrich Wichern ~

deutscher Theologe, Sozialpädagoge und Gefängnisreformer; 1808-1881

Zitante 29.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Zwei Gesichter des Lachens:
mal ansteckend, mal verletzend.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 29.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Fielding, Spruch des Tages zum 29.04.2017

Schicksalsschläge sind
Bewährungsproben für die Lebensgrundsätze.
Ohne sie würde niemand recht wissen,
ob er ein ehrlicher Mensch ist oder nicht.

(zugeschrieben)
~ Henry Fielding ~

englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung; 1707-1754




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Kultur ist im "Kuchen" industriellen Wohlstands
nicht das überflüssige Sahnehäubchen, sondern vielmehr
Ferment der Entwicklung, freilich auch Gewürz
für die Schmackhaftigkeit des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 28.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wo Träumen nicht erlaubt ist,
muss man wachsam sein.

(aus: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 28.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Die größte Freude eines Geistes, der arbeitet,
besteht in dem Gedanken an die Arbeit,
die später andere leisten werden.

(aus: »Mein so genanntes System«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 28.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.

~ Johann Gottfried Seume ~
(1763-1810)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum