Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Je mehr man das Weltall und seine Verbindungen damit kennt,
desto vortrefflicher die Religion.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 09.07.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Spee

Dienen wir der Gerechtigkeit, folgen wir der Vernunft,
so haben wir keine Hexen mehr zum Verbrennen.

(aus: »Cautio criminalis«)
~ Friedrich Spee von Langenfeld ~
deutscher Jesuit, bekannt als Kritiker der Hexenprozesse, aber auch als Kirchenlieddichter; 1591-1635

Zitante 09.07.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus dem Zen-Buddhismus, Spruch des Tages zum 09.07.2017

Suche die Stille auf und
nimm dir die Zeit und den Raum, um in
deine eigenen Träume und Ziele hineinzuwachsen.

~ Weisheit aus dem Zen-Buddhismus ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AnnaK/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred North Whitehead

Die Geschichte der westlichen Philosophie ist schließlich
nichts weiter als eine Reihe von Fußnoten zu Platons Philosophie.

(zugeschrieben)
~ Alfred North Whitehead ~

britischer Philosoph und Mathematiker; 1861-1947

Zitante 08.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Tatsachen
sind keine Denksachen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 08.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Wilhelm Zincgref

Wer einen Rechtshandel um eine Henne hat,
soll ein Ei nehmen und
die Sache geschlichtet sein lassen.

(zugeschrieben)
~ Julius Wilhelm Zincgref ~, auch Zinkref oder Zengravius
deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber; 1591-1635

Zitante 08.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Es darf nicht mehr gesteinigt werden.
Jetzt muss man Kanonen benutzen.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 08.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Donatien Alphonse François de Sade

Es ist nicht schlimm, wenn man mißverstanden wird,
schlimmer ist es, wenn man verstanden wird.

(zugeschrieben)
~ Donatien Alphonse François de Sade ~

genannt: Marquis de Sade
französischer Adeliger, von seinem Namen wurde der Begriff Sadismus abgeleitet; 1740-1814

Zitante 08.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

"War against terrorism."
Und die Folgen?
"Terrorism against war."

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 08.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink

Erst nachgegeben, dann nachgetragen?

(aus seinen Werken)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 08.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein freundlich Wort findet immer guten Boden.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum